29.12.2012, 22:45
Hallo Markus
Dein Ansinnen mit der Überholung eines Turbos ist sehr ehrenhaft. Ich sehe jedoch die Gefahr, dass die Welle mit den Schaufeln am Ende nicht ganz exakt gewuchtet ist. Diese Welle macht schnell mal 100 000 Umdrehung in der Minute oder gar etwas mehr.
Der gesparte Arbeitslohn ist auch nicht die Welt im Vergleich zu dem Schaden, den die randalierenden Einzelteile des Turbos im Motor anrichten können.
Hier mal der erste Treffer aus der großen Suchmaschine:
http://www.turbo-motors.de/Reparatur/turbo.html
Ich würde glaube ich ruhiger schlafen, wenn ich das ganze an einen vertrauenswürdigen Fachbetrieb abgeben kann. Wie will man in der eigenen Werkstatt das Feinwuchten bewerkstelligen?
Und die Geschwindigkeit geht bei der Fliehkraftsberechnung im Quadrat ein.
Gruß Jan
Dein Ansinnen mit der Überholung eines Turbos ist sehr ehrenhaft. Ich sehe jedoch die Gefahr, dass die Welle mit den Schaufeln am Ende nicht ganz exakt gewuchtet ist. Diese Welle macht schnell mal 100 000 Umdrehung in der Minute oder gar etwas mehr.
Der gesparte Arbeitslohn ist auch nicht die Welt im Vergleich zu dem Schaden, den die randalierenden Einzelteile des Turbos im Motor anrichten können.
Hier mal der erste Treffer aus der großen Suchmaschine:
http://www.turbo-motors.de/Reparatur/turbo.html
Ich würde glaube ich ruhiger schlafen, wenn ich das ganze an einen vertrauenswürdigen Fachbetrieb abgeben kann. Wie will man in der eigenen Werkstatt das Feinwuchten bewerkstelligen?
Und die Geschwindigkeit geht bei der Fliehkraftsberechnung im Quadrat ein.
Gruß Jan