Kupplung am MBtrac 1000 greift etwas spät!
#1

Hallo Leute,

die Kupplung an meinem 1000er trac kommt etwas spät. Kann man die Kupplung etwas nachstellen? Sie greift noch zu 100% und kommt auch noch nicht am allerletzen Zippel. Mich wundert es nur weil der Vorbesitzer sagte das die Kupplung vor ca. 1000h gewechselt wurde.

schöne Grüße aus Hessen Jens
Zitieren
#2

Hallo,

kann mir den kein tracler einen Tipp geben, oder seit ihr alle im " Erntestreß"

schöne Grüße aus Hessen Jens Sad
Zitieren
#3

Hallo,

da deine Kupplung hydraulisch betätigt ist, gibt es ausser am Pedal keine Möglichkeit, irgendetwas einzustellen. Du kannst nur kontrollieren, ob der Betätigungsweg vom Kupplungsnehmerzylinder beim Durchtreten des Kupplungspedales noch voll vorhanden ist. Vom 800er weis ich, das der Weg des Nehmerzylinders ca. 20mm betragen muss. Ob dies beim 1000er genauso ist, kann ich dir nicht sagen.
Wenn ich das richtig in Errinnerung habe, trennt die hydraulisch betätigte Kupplung bei ordnungsgemäßer Funktion sehr früh beim Treten des Kupplungspedals, zumal du sagst, dass die Kupplung noch nicht alt ist.
Aber verlasse dich nicht alleine auf meine Aussagen, ich bin kein Fachmann, sondern nur interessierter Anwender. Ich glaube auch, dass du irgendwo in den älteren Beiträgen zur Kupplung etwas finden solltest.
So wie du die Kupplung beschreibst, funktioniert sie aber normal. Dann ist auch nicht akutes Handeln erforderlich.

Grüsse
Alex
Zitieren
#4

Servus Jens

Generell hat der 1000er einen selbstnachstellenden Kupplungsnehmerzylinder.
Hier ist eigendlich nichts nachzustellen. Da die Kupplung erst vom Vorbesitzer
gewechselt wurde, dürfte sie eigendlich nicht verschlissen sein. Es ist nun
aber möglich wenn das Schwungrad abgedreht wurde das der Ausrückhebel
um einen Zahn nach oben versetzt wurde weil die Kupplung nicht sauber ge-
trennt hat. Überprüfe einmal ob der Ausrückhebel so ca 3 bis 5 mm am
Nehmerzylinder anliegt. Wenn dies derfall ist mußt Du den Hebel lösen ab-
ziehen und um einen Zahn nach unten versetzen.
Diese Maßnahme nützt nur dann etwas wenn die Kupplung nicht verschlissen
ist. Manchmal wenn das Schwungrad abgedreht wurde muß halt der Ausrück-
hebel versetzt werden. Dies ist normal und dann muß nach etwas Verschleiß
der Hebel wieder zurückgesetzt werden. 1000 Std ist auch in etwa eine Zeit-
spanne wo dies möglich sein könnte.
Kannst ja mal berichten wenn Du dies getan hast.

Gruss Matthias
Zitieren
#5

Hallo Matthias,

wie meinst du das, " Überprüfe einmal ob der Ausrückhebel so ca. 3 bis 5mm am Nehmerzylinder anliegt " verstehe ich leider nicht. Über eine Erklärung würde ich mich freuen

schöne Grüße aus Hessen JensRolleyes
Zitieren
#6

Hallo Jens

Unter dem Nehmerzylinder sollte ca 1 bis knapp 2 cm Luft zwischen Aus-
rückhebel und dem Gehäuse des Nehmerzylinders sein. Wenn der Druck-
stößel ganz eingefahren ist kann dieser nicht mehr nach oben zurück-
weichen und der Weg am Kupplungspedal wird immer kürzer bis irgend-
wann die Kupplung anfängt zu rutschen als wäre sie kaput. Das ganze
ist auch daran zu erkennen das der Faltenbalg am Zylinder ganz zusammen-
gedrückt ist.

MfG Matthias
Zitieren
#7

Hallo Matthias,

ich habe mal ein Bild von dem Nehmerzylinder gemacht. Schau es dir einfach mal an und sag mir was du davon hälst.

schöne Grüße aus Hessen Jens


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste