02.04.2012, 11:36
Hallo Lars/Niklas?
also ich kann Benno und Volker nur zustimmen, 14.9er auf der einen und 420er auf der anderen Achse geht nicht gut.
Du weißt ja wahrscheinlich selbst, dass es beim trac Allrad nur "ganz oder gar nicht" gibt. Absoluter Formschluß, was natürlich eine sehr gute Kraftübertragung gibt, aber halt fast keinen Spielraum für unterschiedliche Abrollumfänge hat.
Die 420/85R24 (16.9R24) sind im Vergleich zu den 14.9R24 um einige Zentimeter größer. Ich habe meinen 800er MS auch umgerüstet und da sieht man die Unterschiede gewaltig.
Den TÜV-Menschen hat die Reifengröße nicht weiter gestört und ich habe hier dann auch nicht weiter nachgebohrt...
Aber wenn du mit gemischten Socken erscheinst, wird er dich wahrscheinlich mit einem freundlichen Lächeln wieder nach Hause schicken.
Also wenn umrüsten, dann nur komplett![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
Gruß
Paul
also ich kann Benno und Volker nur zustimmen, 14.9er auf der einen und 420er auf der anderen Achse geht nicht gut.
Du weißt ja wahrscheinlich selbst, dass es beim trac Allrad nur "ganz oder gar nicht" gibt. Absoluter Formschluß, was natürlich eine sehr gute Kraftübertragung gibt, aber halt fast keinen Spielraum für unterschiedliche Abrollumfänge hat.
Die 420/85R24 (16.9R24) sind im Vergleich zu den 14.9R24 um einige Zentimeter größer. Ich habe meinen 800er MS auch umgerüstet und da sieht man die Unterschiede gewaltig.
Den TÜV-Menschen hat die Reifengröße nicht weiter gestört und ich habe hier dann auch nicht weiter nachgebohrt...
Aber wenn du mit gemischten Socken erscheinst, wird er dich wahrscheinlich mit einem freundlichen Lächeln wieder nach Hause schicken.
Also wenn umrüsten, dann nur komplett
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
Gruß
Paul
Gewonnen und verloren wird zwischen den Ohren!