RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Carsten Hahne - 19.02.2013
Moin Peter! Auch von mir ein ganz grosses Lob für Deine Arbeit und in Zukunft viel Freude mit Deinem Trac! Ich hoffe, wir sehen uns am Samstag!
Gruss Carsten
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Peteru411 - 20.02.2013
Hallo
@Markus: Dein Antriebsstrang sieht auch absolut top aus. Hast du den Topf selber gebaut? Ich werde erstmal ohne probieren und danach entscheiden ob ich noch einen Topf dazwischen setze wenn er zu laut wird!
@Carsten: Da gehe ich schwer von aus

!
Lg Peter
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
uniwirth - 20.02.2013
Hallo Peter,
danke für die Blumen, der Topf ist selbst gebaut.Nach Erfahrungsaustausch mit anderen Tracfahrern ist es ohne Topf zulaut. Die Nachbarn haben sich wohl im Sommer bei nächtlichen Silagefahrten schon bei manchem beschwert

Der Topf war kein Hexenwerk....
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Peteru411 - 18.03.2013
Hallo Leute
In diesem Thema war es die letzten Wochen etwas ruhig, dafür in der Werkstatt um so lauter
Ich habe noch einige Teile vorbereitet die ich diese Woche lackieren werde, Kardanwelle Zapfwellen Tank + Halter...
Wenn diese Teile montiert sind ist das Fahrgestell entgültig fertig soweit und es fehlt "nur" noch Kabine Haube und Aufbaurahmen!
Mit der Kabine habe ich diese Woche angefangen. Die Substanz ist sehr gut aber viel arbeit ist es dennoch

. Die Kabine weist die typischen Risse an der vorderen Befestigung auf und unter den U-Eisen in denen die Schalthebelabdeckung sitzt etwas Rost! Ich habe die U-Eisen entfernt und werde diese später wieder einsetzen.
Ein wenig Sorgen macht mir die linke Dachrinne, diese werde ich wohl raustrennen und neu einsetzen müssen!
Den Hacken zum kippen der Kabine habe ich schon einigermassen wieder in Form gebracht, war stark nach oben gebogen!
Mann muss sagen, dass Mercedes damals am Lack nicht gespart hatt. Den Kabinenboden habe ich kommplett blank gemacht, fast 3 Schaufeln Lack

Lg Peter
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Peteru411 - 24.03.2013
Hallo
Diese Woche habe ich die meiste Zeit die Kabine nochmal ruhen lasse da ich den Platz brauchte um die schon längst vorbereiteten Teile zu lackieren.
Zwischendurch hab ich meine beiden Türen kommplett zerlegt, ganz schön Zeug drinn in so einer Tür

Die Bilder sind übrigens nur so nebel da ich gleich nach dem lacken photographiert habe und noch der ganze Spritznebel in der Luft war
Das schöne ist, das sich der Raum in dem ich die Einzelteile habe immer mehr mit neuteilen und lackierten fertigen füllt und die zu bearbeitenden Teile immer weniger werden!
Diese Woche widme ich mich dann ganz der Kabine...
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
uniwirth - 24.03.2013
Hallo mein Guter,
man man man, deine Geschwindigkeit beim Restaurieren möcht ich auch haben.
Und du machst wirklich keine halben Sachen.Jetzt geht's ja bald in die heise Fase hoff ich.Peter das wird richtig Klasse wenn alles zusammen kommt, was zusammen gehört.Freu mich richtig für dich....meine Baustelle zieht sich aber ich geb nicht auf 2014 wird's bei mir wohl werden.

RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Peteru411 - 25.03.2013
Hallo Markus
Danke für die Blumen..
Das ist das einzig gute am Schichtdienst, dass ich wirklich fast jeden Tag Zeit habe was zu tun.
Der Unterschied ist aber auch das du ja in der Zwischenzeit Trac mässig noch ausweichen kannst

, und ich bis er fertig ist aufs fahren ganz verzichten muss



! Das spornt schon sehr an
Das das bei dir wird wenns auch 2014 wird, daran besteht kein Zweifel wenn man den perfektionismuss früherer Restaurationen zb des Uniknick sieht!
Lg Peter
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Peteru411 - 05.04.2013
Hallo
Kleines Update: Ich habe in den letzten Tagen noch kleinigkeiten am Fahrgestell gemacht. Die Zapfwellen sind nun drinnen (der orange Schutz hat sich ganz schön gewehrt

, aber am ende verloren)
Die Zapfwellenlager haben nun eine Fettfüllung und laufen wirklich schön!
Ich habe mal alles was geht abgeschmiert, alle Öle in den Achsen aufgefüllt, und gefühlte 1000 Kabelbinder verlegt!
An der Kabine läuft es zwar zögerlich aber es läuft
Nachdem ich versucht habe die linke Dachrinne irgendwie zu erhalten, musste sie aber schluss endlich doch teilweise herausgetrennt werden


Ich werde mir nun ein Blech passend kanten lassen und die Dachrinne dann neu herstellen!
Lg Peter
Bilder
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
norbertpl - 06.04.2013
Sevus Peter
Deine Restauration ist wie hier schon oft von anderen Forumsmitgliedern
angesprochen
Top
meinen Respekt für deine Arbeiten
vieleicht bist du bis Ende Juni fertig, wegen dem großen Berg; du weißt wovon ich spreche
Ich denke wir sehen uns koste es was es wolle
Viele grüße aus NÖ
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Tracgärtner - 06.04.2013
Servus Peter,
das sieht doch schon echt wieder nach Trac aus ! Ich kann Dir zur Fertigstellung etwas länger Zeit geben

, aber Ende Juli ist eine Rundfahrt fest eingeplant und NICHT zu verschieben !

Deine Haken-Richt-Aktion hast Du nicht zufällig bebildert ? Steht bei mir auch an. Vielleicht hast DU da noch ein Foto von ?
Freu mich schon auf die ersten Fotos vom fertigen Trac mit eindrucksvoller Kulisse !
Bis die Tage ....
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Peteru411 - 06.04.2013
Servus Sven
Die Aktion ging so schnell da konnte ich keine Bilder machen. Ich habe die Szene aber heute nochmal nachgestellt für dich
Ich habe das Rohr so angefertigt, das es hinten genau anliegt wenn man den Bolzen oder Schraube durchsteckt, dann nach unten gezogen und der Kolege hat oben mit Hammer und Holz mitgeklopft. ging echt wunderbar.
Anbei Bilder...
Lg Peter
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Tracgärtner - 06.04.2013
Hey Peter,
Du könntest ja glatt bei der Sendung mit der Maus anfangen ! Fehlt eigentlich nur noch der mehrsprachige Untertitel !




Echt klasse, vielen Dank !
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Hartmut - 06.04.2013
Oder "Löwenzahn"...

den Vornamen von Peter Lustig hat er ja schon...
Weiter so! Macht echt spaß die Fortschritte zu begleiten...
Gruss Hartmut
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Peteru411 - 17.04.2013
Hallo
Nachdem es bei uns auch langsam wärmer wird und ich am Samstag und diese Woche endlich mal draußen arbeiten konnte hab ich mir den hinteren Aufbaurahmen vorgenommen. Ich habe den Rahmen kommplett blank gemacht, da er schonmal übergepinselt wurde und drunter überall kleine fleckchen Rost waren. Wo ich nicht schleifen konnte, hab ich gestrahlt! Jeder der das schonmal gemacht hat weiß, was das für eine Sauerei ist

Der Sand kommt wirklich überall hin

!
Aber das Ergebniss war wirklich top und nach dem Strahlen habe ich das Teil gleich Grundiert und Gefüllert. So lege ich es jetzt beiseite und das Schleifen des Füllers und das lackieren wird in einer Lackiererei gemacht!
An der Kabine ist noch nicht viel passiert, allerdings die Regenrinne haben wir wieder eingeschweißt! Die Dachhaut geht jetzt nicht mehr bis in die Regenrinne, da diese aber eh mit Karosseriedichtmasse ausgestrichen wird sieht man dies nachher auch nicht mehr! So liegen dann dort keine Bleche mehr übereinander!
Lg Peter
Bilder
RE: Noch eine Restauration! Mein MBtrac 1000! -
Peteru411 - 27.04.2013
Hallo
Nun hat sich auch an der Kabine einiges getan. Alle schweiß arbeiten sind abgeschlossen und ich habe alle Ecken und wo es sonst noch nötig war getrahlt! Ca 40kg Sand sind draufgegangen aber das Ergebnis des Strahlens ist top, sonst wäre es nicht möglich alle kleinen Ecken zu entrosten!
Ich habe Halter für die Arbeitsscheinwerfer gefertigt die da sitzen wo die originalen Spiegel waren. Das Kabel soll durch das Formrohr zum Scheinwerfer laufen. Für die Teleskopspiegel habe ich Gewindehülsen gesetzt!
Dann haben wir die Kabine innen komplett geschliffen und innen Grundiert und gefüllert!
Nächste Woche wird nun außen geschliffen und dann außen Grundiert und gefüllert! Diese Methode erschien uns am besten da es fast nicht möglich ist alles auf einmal zu spritzen.
Natürlich müssen wir nun Türen und Fenster abkleben um keinen Spritznebel innen zu haben aber das sollte möglich sein
Dennoch wird die Sache immer langwieriger und mein Zeitplan der vorsah wenn der Schnee weg ist soll er fertig sein erwies sich als nicht realistisch

! Ich denke einige Wochen wird die Sache noch dauern!!
Lg Peter