In MBtrac 1000 turbo Zusatzluftkompressor einbauen?
#1

Hallo miteinander

ich habe vor kurzem einen gebrauchten Zusatzluftkompressor erstanden. Dieser war in einem 700er verbauen. Für den Einbau handelt es sich um einen MB Trac 1000 (OM366 Bj. 1988) mit Turboaufbau. Nun möchte ich hier noch den Zusatzluftkompressor einbauen. Kann mir da jemand helfen? Hat evt. jemand davon eine explosionszeichnung? oder fotos? besitzt jemand selber einen 1000er oder 1100er mit dieser ausrüstung?

grüsse

simi
Zitieren
#2

Hallo Leute

ich möchte mein Thema nochmals neu in die Runde werfen. Kennt niemand von euch diese Kostellation? MB 1000/1100 mit Turbo und Zusatzkompressor???

Hey wäre echt super :-)

Grüsse

Simi
Zitieren
#3

Servus,

Kann dir mal Bilder machen, wenn ich Zeit hab.

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#4

Hallo Simi.

Sag uns doch mal, wo genau das Problem bei Dir liegt.

Grundsätzlich ist die Nachrüstung z.B. am 1000er ohne Turbo kein Problem. Es werden sogar Rüststätze angeboten.

Wie sich das bei einem umgerüsteten verhält weiß ich allerdings nicht. Macht da die Luftführung zum Turbo Probleme???

Vielleicht kann der Fritten da weiter helfen. Der hat einen 1100 mir Turbo drauf. Ich weiß aber nicht, ob auch ein Zusatzluftpresser verbaut ist.

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren
#5

Hallo Andre

also das Problem liegt darin: Ich habe einen Zusatzluftkompressor erstanden welcher ursprünglich mal in einem MB Trac 700 (OM364) verbaut war. Nun habe ich diesen aber nie in verbautem Zustand gesehen. Ich denke mal die Halter passen wohl nicht. Aber neue zu machen wäre ja kein Problem. Jedoch denke ich mal, könnte dieser mit der Luftrückführung zum Turbo in Konflikt geraten. So gesehen müsste ich dann evt. dieses Rohr anpassen...

Leider habe ich eben noch nie einen 1000/1100 mit Turbo und Zusatzkompressor gesehen. Mein Freizeitarbeitgeber hat auf seinen 7 der mittleren Baureihe weder Turbo noch Zusatzluftkompressor verbaut...

Hey Christoph, das wäre echt toll wenn du mal Zeit hast ;-)

Danke euch

Grüsse

Simi
Zitieren
#6

Hallo,-
Du schreibst da was von Halterungen,also der müsste doch irgendwie zum ranbasteln sein.Daraus schließe ich dass der über einen Keilriemen angetreiben wird.
Fotos würden die ganze Sache erleichtern.

MFG
Berni
Zitieren
#7

Hallo Berni

leider ist ja das ganze nicht verbaut. Daher habe ich keine Fotos.

Die Halterung ist vom 700er.

Und soviel ich weiss wird der Zusatzkompressor vorne am Motor über einen Riemen angetrieben.

Grüsse

Simi
Zitieren
#8

Hallo,
ich hab auch gemeint Fotos vom Luftpresser.Aber schau doch mal hier.

https://www.trac-technik.de/Forum/attach...p?aid=9164

https://www.trac-technik.de/Forum/attach...p?aid=9167

MFG
Berni
Zitieren
#9

Servus,

Richtig, der Kompressor sitzt vorm Turbo, über der LiMa. Eins kann ich dir schon sagen, es wird ziemlich eng!

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#10

Hallo Simi,
die Bilder von Berni sind von der großen BR da ist mehr Platz da der Luftfilter hinten vor der Kabine sitzt und somit ist hier kein Vergleich möglich.
Beim 1000er sitzt der Luftfilter vorne vorm Kühler.
Habe dir mal ein Bild beigelegt wie es gehen könnte. So wie es aussieht ist hier allerdings ein recht kleiner Kompressor eingebaut!

   

Schöne Grüße aus Hamburg
Jürgen
Zitieren
#11

Hallo,- ist das nicht ähnlich??? beides ist OM366,-na egal wenigtens sieht man wie es ungefähr ausschauen sollte,denn der Einbauort ist der gleiche.

MFG
Berni
Zitieren
#12

Servus,

Sorry für die Qualität, aber zurzeit will sich die Kamera nicht finden lassen.

Slideshow

im Grunde genommen sitzt der Halter auf der Motorbefestigung, eine Schraube an der Seite ( auf Bild zu erkennen) und eine waagerecht, stückchen weiter vorne. Unter der eigentlichen Verschraubung des Kompressors ist noch eine Riemenscheibe zum Spannen des Keilriemens. Das Rohr am Kompressor an der Hinterseite geht direkt in das Ansaugrohr des Turbos, das Rohr am Öl-stutzen geht an den Hauptkompressor, Kabinenseitig, und wird mit einem T-Stück in den Kreis eingebunden!

Falls nich wieter Fragen offen sind, stell sie einfach Wink

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#13

Warum lädst du das Bild nicht einfach direkt in das Forum, damit auch die Leute in 2-5 Jahren dieses Thema noch komplett verfolgen können?

Sämtliche Upload Seiten speichern die Dateien nur für einen bestimmten Zeitraum, und wenn sie gelöscht sind, sind sämtliche Themen mit Bildern hier im Forum sinnlos...

Gruss Hartmut admin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
       

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#14

Guten abend miteinander

also vielen dank für eure Fotos. Diese helfen sehr! Echt super, damit kriege ich es sicher hin.

Hey koima, also dein 11er ist ja ein echtes Schmuckstück. Und das alles noch im Orginallack ;-). So in diese Richtung möchte ich meinen 1000er auch bringen. Ist einfach mit Arbeit verbunden welche echt spass macht.

Grüsse

Simi
Zitieren
#15

Servus,

Ja, ein Traum, das stimmt!
Toll, das es dir hilft, wünsch dir Glück beim Einbau Wink

Hartmut: Du weißt doch meinen Namen? 1mal vergessen und gleich wieder namenlos sein... Tongue
Das mit den Bilder uploaden stimmt ja, aber musste wie ihr seht noch andere Bilder reinpacken... Ich werds mal probieren mit der Forumsmethode... Und Danke fürs hochladen Hartmut Wink

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste