Beiträge: 2.587
Themen: 42
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
86
Hallo Gerhard
Schau mal nach dem Drahtseil was von der Hubwelle zu dem Zwischen-
hebel führt, wenn dieses gerissen ist arbeitet die Endabschaltung am
Steuergerät nicht mehr.
Gruss Matthias
Beiträge: 2.755
Themen: 109
Registriert seit: Nov 2005
Bewertung:
77
09.07.2008, 07:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2008, 07:20 von
holgi63.)
Hallo Gerhard,
Matthias hat mit 99,9% den Fehler benannt.
Das Drahtseil verläuft rechts unter dem Abdeckblech der Hilfsladefläche und reißt meist vorn ab. Da es mittels langer Schraube und Kontermuttern justiert werden kann, kannst Du es meist ein mal reparieren (Mittels Seilklemme). Die Länge muss sowieso neu eingestellt werden, da das Seil die Hubhöhenbegrenzung festlegt.
ACHTUNG! Einstellen der Seillänge in Hebelstellung Zugwiderstandsregelung und Haupthebel in höchster Stellung durchführen!
Dann so lange verstellen, bis Zylinder auf Anschlag fahren und Steuergerät nicht abschaltet. Abschließend wieder ein Stück zurück, bis Steuergerät sicher abgeschaltet hat.
Da diese Mimik nicht allzu präzise ist, noch mehrmals anheben, um sicherzustellen, dass die Zylinder nicht doch wieder auf Anschlag fahren, evtl. noch ein Stückchen Weg wegnehmen.
Viel Erfolg!
Holger
406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
Beiträge: 2.755
Themen: 109
Registriert seit: Nov 2005
Bewertung:
77
Hallo,
mit Kurvenscheibe meinst Du sicher die subprofessionell mittels Schlauchschellen an der Hubwelle befestigte "Plastiknase".
Beginnend ab dieser Nase über sämtliche Gestänge, sowie das o.g. Drahtseil wird die Hubwellenposition an das Steuergerät gemeldet.
Wenn ich es aus der Erinnerung richtig zusammenkriege, wird die Hebelmimik mittels einer Feder an die Kurvenscheibe angedrückt. Wenn diese außer Funktion ist oder die Hebulatur irgendwo schwergängig ist, passiert das gleiche, wie beim Abriss des Seils.
Du musst einfach mal das gesamte Hebelwerk auf Beweglichkeit und Leichtgängigkeit checken. Natürlich auch auf Vorhandensein. Wie sieht es vom Drahtseil Richtung Steuergerät aus?
Ferndiagnose ist immer schwierig, aber wenn es nicht daran liegt, hat das Steuergerät innen was weg...
...würde ich aber erst mal eher nicht annehmen wollen.
Grüße
Holger
406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...