Beiträge: 354
Themen: 52
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
6
Hallo Tom,
ich find es toll, dass du auch anfängst deinen Trac aufzubessern, ich versprech dir aber, auch wenn du "nur" optisch was machst, bist du danach glücklich!
Da ich die Bilder schon gesehen hab, kann ich sagen: Das wird was!
Bleib dran!
Schöne Grüße,
Dominik
Beiträge: 408
Themen: 37
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
14
Wieder einer mehr der sich die Kur verdient hat! Super! Halte uns auf dem laufenden! Die Restaurationsthemen sind für mich immer am tollsten zu verfolgen. Du schaffst das, dran bleiben lohnt sich !
MfG Philipp
MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Beiträge: 2.420
Themen: 49
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
28
Hallo Tom,
ich bin mir nicht sicher,aber ich glaub mal gehört zu haben,dass dies nicht zulässig wäre.
MFG
Berni
Beiträge: 102
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Hallo Berni,
Ich hab aber schon oft welche ohne Zyklon gesehen! Weiß sonst noch jemand was?
Gruß Tom
Beiträge: 2.420
Themen: 49
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
28
Hallo Tom,
442/443 ohne Zyklon ist mir noch nicht untergekommen.In der Anleitung steht auch nichts.
MFG
Berni
Beiträge: 11.993
Themen: 1.245
Registriert seit: Nov 2003
Bewertung:
114
Moin,
Der Zyklon war wie vieles andere auch eine SA, und auch erst ab Bj. 83/84 bestellbar...
Somit ist deine Frontscheibe dafür noch nicht ausgelegt!
Die späteren Modelle haben in der Frontscheibe eine weitere Bohrung im Rahmen, wo man die Gasdruckdämpfer tiefer dann einhängen kann, so das die Scheibe sich nur auf Schlitz öffnen lässt.
Gruss Hartmut
MBtrac, alles andere ist Behelf!
Beiträge: 535
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
4
10.03.2014, 22:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2014, 22:17 von
900t.)
Also mein 1100/442 hat orginal keine Hutze und den hohen Kamin! Die scheibe lässt sich aber durch die Gasdämpfer nur soweit öffnen das sie nicht mit dem Kamin kolidiert! Sie geht bis ca 3 cm davor! Ca 50 Grad.
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
MFG Rupert
Beiträge: 102
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
10.03.2014, 22:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2014, 22:28 von
TMF.)
Hallo Rupert,
Auf welcher Höhe sind die Gasdämpfer an der Kabine befestigt?
Gruß Tom
Beiträge: 11.993
Themen: 1.245
Registriert seit: Nov 2003
Bewertung:
114
10.03.2014, 22:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2014, 01:13 von
Hartmut.)
Der Unterschied sitzt nicht an der Kabine, sondern wie schon geschrieben im Rahmen.
Die Rahmen haben 2 Bohrungen um die Dämpfer zu montieren.
Für hinten lang, damit sie ganz öffnet und für vorne kurz, das sie nur einen Spalt öffnet.
Hier kann man die 2 Löcher im Rahmen sehen, einmal damit sie ganz öffnet wie auf dem Bild, und darunter die Bohrung für vorne:
Gruss Hartmut
MBtrac, alles andere ist Behelf!
Beiträge: 535
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
4
Muss ich mal nachschauen! Du kannst sie ca halb offnen und ich glaube sie sitzen eher weiter oben.
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
MFG Rupert