Hallo Leute! bitte helft mir wenn Ihr könnt brauche einen Schlepper für meinen Hafen. Hatte bis letztes Jahr einen Mog der ist aber nun mit meiner Ex gegangen. Nun hatte ich mich schon lange mit dem Gedanken getragen einen 800er oder 900er anzuschaffen. Wie jetzt? auf was muss ich achten? Im Netz gibt's genug Sch.. oder goldene Eier mit Lochfrass...Ich muss 14 Tonnen Schiffe ziehen. Geht das überhaubt Hatte gerade einen 82er Russen zum Testen (Ging)Bitte um Hilfe?!
Kaufberatung! MBtrac 800 oder 900, welcher ist der Richtige für mich?
12.01.2014, 23:10
Moin Unbekannter!![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
...ob jetzt ´nen 700, 800, oder 900er ist in deinem Fall wohl ziemlich egal, denn was du brauchst (wenn es denn ein trac wird...?), ist ordentlich Gewicht hinten auf der Pritsche u. vorn auf der Nase u. Kriechgänge, damit du deine Schiffe ggf. auch mal bei Nässe, Schnee u. Glätte sicher slippen u. rangieren kannst ohne ins "rutschen" zu kommen!![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
greetz
der thorsten
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
...ob jetzt ´nen 700, 800, oder 900er ist in deinem Fall wohl ziemlich egal, denn was du brauchst (wenn es denn ein trac wird...?), ist ordentlich Gewicht hinten auf der Pritsche u. vorn auf der Nase u. Kriechgänge, damit du deine Schiffe ggf. auch mal bei Nässe, Schnee u. Glätte sicher slippen u. rangieren kannst ohne ins "rutschen" zu kommen!
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
greetz
der thorsten
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
12.01.2014, 23:58
Moin
Wenn dein Schlepper "nur" ziehen und rangieren muss, dann ist ein MB trac 700 I (I=Industriezugmaschine) genau das richtige:
700 I bei mobile.de
Meistens preislich interessant, weil sie über keine landw. Ausstattung verfügen, deinen Zweck aber optimal erfüllen. Kenne hier an der Ostsee auch eine Werf die so eine Maschine zur vollen Zufriedenheit einsätzt.
Gruß
Heinrich
Wenn dein Schlepper "nur" ziehen und rangieren muss, dann ist ein MB trac 700 I (I=Industriezugmaschine) genau das richtige:
700 I bei mobile.de
Meistens preislich interessant, weil sie über keine landw. Ausstattung verfügen, deinen Zweck aber optimal erfüllen. Kenne hier an der Ostsee auch eine Werf die so eine Maschine zur vollen Zufriedenheit einsätzt.
Gruß
Heinrich
Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
13.01.2014, 00:05
Dreistufiger Auftritt?
War das beim 700er I SA oder ist das Orginal?
War das beim 700er I SA oder ist das Orginal?
Schöne Grüße,
Dominik
![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
SA ist auch Original... ![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Das war natürlich SA.
Der MBtrac dürfte auch ein ehemaliger Bremer Werksschlepper sein.
Ich finde so einen MBtrac auch Ideal für dein Vorhaben Herr Hafenmeister!![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Gruss Hartmut
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Das war natürlich SA.
Der MBtrac dürfte auch ein ehemaliger Bremer Werksschlepper sein.
Ich finde so einen MBtrac auch Ideal für dein Vorhaben Herr Hafenmeister!
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Gruss Hartmut
![admin admin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/admin.gif)
MBtrac, alles andere ist Behelf!
13.01.2014, 01:03
Moin Männers !
Der war mir grad heut auch ins Auge gesprungen - doch der iss laut Beschreibung, schon sehr arg in punkto Geschwindigkeit gesperrt![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Fg defrank
Der war mir grad heut auch ins Auge gesprungen - doch der iss laut Beschreibung, schon sehr arg in punkto Geschwindigkeit gesperrt
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Fg defrank
13.01.2014, 01:40
Das kann man ja ändern....
Zumindest sind die Teile alle im Getriebe vorhanden, und dürften ja dann sogar noch Neuwertig sein...
Gruss Hartmut
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Zumindest sind die Teile alle im Getriebe vorhanden, und dürften ja dann sogar noch Neuwertig sein...
Gruss Hartmut
![admin admin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/admin.gif)
MBtrac, alles andere ist Behelf!
13.01.2014, 08:58
(13.01.2014, 00:17)Hartmut schrieb: Der MBtrac dürfte auch ein ehemaliger Bremer Werksschlepper sein.
...ich weiß nicht, wo dieser trac ursprünglich lief! Wäre er aber ein ehem. trac der Logistikdispositions des Bremer Mercedes-Werk, wo einige 700er in den 80er/90er Jahren zur Teileversorgung rund um die Uhr im Werk liefen, dann hätte er eher 68000, statt 6800h...
![Shy Shy](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/shy.gif)
greetz
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste