Ist mein MBtrac 900 turbo einer der letzt gebauten?
#1

Hallo ich bin neu ier im Forum!

Ich hätte gleiche mal eine Frage bezüglich meines mb trac 900, der hat die Fahrgestellnummer 4401730w171009.
Das müsste eigentlich einer der letzten mb trac sein die gebaut worden sind, konnte mir bis jetzt keiner so genau sagen.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden der sich da!


Vielen Dank
Zitieren
#2

Ja, das ist wirklich einer der allerletzten MBtrac!

Zwischen deinem, und dem wirklich letztgebauten MBtrac (1600 turbo) liegen nur 60 andere MBtrac und Unimog!

Der letzte gebaute MBtrac hat nämlich die Endnummer 171070!

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

Nach deinem MBtrac 900 turbo sind noch 9 weitere MBtrac 900 turbo gebaut worden, mit folgenden Endnummern:

171032
171033
171034
171035
171037
171061
171062
171063
171064

Wenn man bedenkt das von den oben genannten 60 Fahrzeugen, 9 Stück MBtrac 900 turbo gewesen sind, muss da wohl zum Schluss noch richtig Nachfrage drauf gewesen sein!

Sehr Interessant! Smile

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#4

Hallo,
vielen Dank für die genaue Auskunft.

Naja jetzt muß ich mir es echt zwei mal überlegen ob ich den mb trac verkauf.
Wollt eignetlich mit dem Verkauf meinen Hausumbau finanzieren, aber wenn das einer von den letzten zehn MBtrac 900 turbo ist, wo gebaut worden sind dann muß ich glaub echt nochmal rechnen.

MfG von der Alb
Zitieren
#5

Servus,
ich aktiviere wieder dieses Thema.

Ich wüsste einen MB Trac 900 mit der Fahrgestellnummer WDB4401730W171158.
Wieviele 900er bzw. Tracs überhaupt wurden nach diesem gebaut?


MFG
Jakob
Zitieren
#6

Ja, das stimmt...

Mittlerweile ist bekannt, das nach dem offiziell letzt gebauten MB-trac 1600 turbo mit FIN Endnummer 171070 am 17.12.1991, direkt nach dem Weihnachtsurlaub im Frühjahr 1992 noch einige MB-trac 900 turbo, Baureihe 440173 (überwiegend für die Firma Werner Forst in Trier) aufgelegt wurden.

Meine Aufzeichnungen umfassen noch mindestens 30 Fahrzeuge, darunter auch deine FIN Endnummer 158.

Offiziell in der Historie und den Geschichten gab es diese Fahrzeuge allerdings nie...

Gruß Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#7

Guten Morgen!

Wenn aus den Tracs aus dem Jahr 1992 fast nur Forst-Tracs wurden, wirds von denen nicht mehr so viele geben. Hat so ein Trac einen besonderen Wert?
Weißt du mehr von dem Trac? Zustand? Forst-Trac?


MFG
Franz
Zitieren
#8

Hallo!

Mich würds auch interessieren ob das ein Forst MB ist. Gibts Fotos vom Trac? Zustand? Wird der verkauft? Preis?


Schöne Grüße aus Österreich
Jakob
Zitieren
#9

Moien,

nach dem 900er Turbo mit der Endnummer 158 kommen noch 20 Fahrzeuge des Modells bis zur Endnummer 220.
Bis zu der Endnummer gibt es keine 1000er , 1100er oder 1600er.

Gruß
Roby

MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur Smile Smile
Zitieren
#10

Servus!

Habe ich das jetzt richtig verstanden: 900er Endnummer: 158, aller letzte Endnummer 220 = 220-158=62 --> es wurden also nach dem noch 62 Tracs gebaut? Könnte also auch noch ein 1300er oder 800er vom Band gelaufen sein?

Das hört sich interessant an. Sind die Stückzahlen aus dem Jahr 1992 auch bei den Gesamtstückzahlen der einzelnen Modelle dabei oder wurden die totgeschwiegen?



MFG
Jakob
Zitieren
#11

(07.02.2025, 09:49)Roby schrieb:  Moien,

nach dem 900er Turbo mit der Endnummer 158 kommen noch 20 Fahrzeuge des Modells bis zur Endnummer 220.
Bis zu der Endnummer gibt es keine 1000er , 1100er oder 1600er.

Gruß
Roby

Moin Roby, da passt aber etwas nicht.

Endnummer 220 ist kein MB-trac. 
203 und dann erst wieder 226 ist einer....

Die aktuell letzte mir bekannte Endnummer ist die 232, also WDB4401730W171232

Aber Überraschungen gibt es ja immer wieder mal, daher schreib ich "erstmal letzte"  Tongue Big Grin

(07.02.2025, 11:00)jakob.dollmann schrieb:  Servus!
Habe ich das jetzt richtig verstanden: 900er Endnummer: 158, aller letzte Endnummer 220 = 220-158=62 --> es wurden also nach dem noch 62 Tracs gebaut? Könnte also auch noch ein 1300er oder 800er vom Band gelaufen sein?
Das hört sich interessant an. Sind die Stückzahlen aus dem Jahr 1992 auch bei den Gesamtstückzahlen der einzelnen Modelle dabei oder wurden die totgeschwiegen?
MFG
Jakob

Hallo Jakob,

Nein, das hast du falsch verstanden!
Zwischen dem offiziell letzt gebautem MB-trac 1600 turbo mit FIN Endnummer 171070 und dem von mir gerade als letzten bekannten 900 turbo mit FIN 171232 sind es insgesamt 31 Stück, und ja, alles nur 900 turbo mit überwiegend überschaubarer Grundausstattung!
Und das lässt darauf schließen, das diese Fahrzeuge überwiegend als Trägerfahrzeug zu Forst Umbaufirmen, vorwiegend Werner Forst in Trier gingen.

Das deckt sich auch mit den bisher aufgetauchten Fahrzeugen mit diesen FIN, die bisher alle Forstausrüstung hatten.

So sind auch die Erzählungen, die ich aus erster Hand aus der damaligen TE und Versuch habe. 
Aber ihr müsst Bedenken, das ist 34 Jahre her... 
Da kann auch schon mal etwas die Erinnerung versagen, daher bleibt einem nur mit Fantasie die Geschichte zu erdenken Wink

Was in Gaggenau wie gezählt wurde kann ich dir leider nicht sagen! 
Das war aber damals ja nichts Spektakuläres was in die Geschichtsaufzeichnungen sollte, sondern das war der normale Alltag einer Firma mit angestellten die morgens um 8 angestempelt haben, und nachmitags um 4 abgestempelt und nach Hause gingen...

Wir denken da heute natürllich anders drüber Smile

Gruß Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#12

Hallo Jakob,

da verstehst du was falsch.
Es sind 20 900er gebaut worden mit den Endnummern 158,160,164,165,184 bis 192 und 197 bis 203.
Die Nummern dazwischen sind wohl Unimogs.
Werner hat wohl mit einem Nachfolger gerechnet und als der nicht kam , noch eine Bestellung vor Produktionsende aufgegeben um ihre Bestellungen für das folgende Jahr zu bedienen.
Bis die Formalitäten und Anzahlung erledigt war, war der Dezember wohl rum...


Gruß
Roby

MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur Smile Smile
Zitieren
#13

(07.02.2025, 13:47)Roby schrieb:  Es sind 20 900er gebaut worden mit den Endnummern 158,160,164,165,184 bis 192 und 197 bis 203.

159 ist auch noch einer, aber dafür ist die 192 keiner, sondern 191.

(07.02.2025, 13:47)Roby schrieb:  Werner hat wohl mit einem Nachfolger gerechnet und als der nicht kam , noch eine Bestellung vor Produktionsende aufgegeben um ihre Bestellungen für das folgende Jahr zu bedienen.
Bis die Formalitäten und Anzahlung erledigt war, war der Dezember wohl rum...

Die Geschichte soll so ähnlich gewesen sein, nur das den Druck wohl die Forstbetriebe auf Werner gemacht haben.
Schließlich war damals gerade der 900er im Forst eine Allzweckwaffe und Schlüsselmaschine.
Nach aufwändigen Verhandlungen und Klärungen (Zulieferer Teile usw...) konnten dann noch einige Fahrzeuge aus Gaggenau nachgereicht werden.

Das es keinen Nachfolger mehr geben wird war ja bereits Jahre vorher bekannt, und war keine Überraschung für Werner.

Da Werner auch nach 1992 noch große Nachfrage auf den kleinen Alleskönner in Form eines Forst MB-trac hatte, haben die Trierer das dann mit Entwicklung des WF trac (WF trac 900 und 1100) kurzerhand später selbst in die Hand genommen.

Gruß Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#14

Hallo zusammen,

einer dieser Tracs steht schon einige Zeit zum Verkauf.

Lief ursprünglich auf einem staatlichem Betrieb und wurde über die Vebeg versteigert.

Hier der Link zum Inserat:

https://www.landwirt.com/gebrauchte,4241...Turbo.html

Liebe Grüße aus der Rhön!

Christian
Zitieren
#15

(07.02.2025, 16:39)Christian 1600 schrieb:  Hallo zusammen,

einer dieser Tracs steht schon einige Zeit zum Verkauf.

Lief ursprünglich auf einem staatlichem Betrieb und wurde über die Vebeg versteigert.

Hier der Link zum Inserat:

https://www.landwirt.com/gebrauchte,4241...Turbo.html

Liebe Grüße aus der Rhön!

Christian

Moin Christian , Der Link Funktioniert nicht Bzw es taucht kein Trac auf , Eventuell schon Verkauft Und damit die Anzeige gelöscht wurden ?


Grüße Tino

MB Trac Fahrer aus Leidenschaft

MB Trac 1000 Baujahr 1990 ( 2.Hand Bei uns , einer der Letzten)

Unimog U417 Agrar (Ursprünglich Kommunal) Baujahr 1989 (4. Hand bei uns)

Unimog U411 Cabrio Agrar Baujahr 1967 ( 2. Hand bei Uns , Aktuell Nicht mehr in Benutzung)

MB Trac nur Knechte sitzen auf der Hinterachse Wink

Wer mb trac kennt braucht keinen MF RolleyesWink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste