06.01.2009, 13:57
Hallo,
im Prinzip ist ein Klima-Splitgerät auch nichts anderes als eine konventionelle Klimaanlage im KFZ. Es gibt eine Kompressoreinheit, die entstehende Wärme wird in einer Art Kühler abgeführt und im Verdampfer wird das Kühlmedium entspannt und die dabei entstehende Kälte zur Innenraumkühlung genutzt.
In Fahrzeugen ist die Leistungsaufnahme für einen elektrischen Betrieb zu hoch (mit Ausnahme der neuen John Deere E), da macht direkter Antrieb per Riemen schon Sinn. Eine robuste Kontruktion ist beim Einsatz in Landtechnik bestimmt auch sinnvoll. Insofern kann man das mit dem Klima-Split Gerät eher vergessen.
MfG
Wolfgang
im Prinzip ist ein Klima-Splitgerät auch nichts anderes als eine konventionelle Klimaanlage im KFZ. Es gibt eine Kompressoreinheit, die entstehende Wärme wird in einer Art Kühler abgeführt und im Verdampfer wird das Kühlmedium entspannt und die dabei entstehende Kälte zur Innenraumkühlung genutzt.
In Fahrzeugen ist die Leistungsaufnahme für einen elektrischen Betrieb zu hoch (mit Ausnahme der neuen John Deere E), da macht direkter Antrieb per Riemen schon Sinn. Eine robuste Kontruktion ist beim Einsatz in Landtechnik bestimmt auch sinnvoll. Insofern kann man das mit dem Klima-Split Gerät eher vergessen.
MfG
Wolfgang