10.05.2025, 21:21
Moin liebe Kollegen,
meine Federspeicherzylinder entwickeln sich zu einer " never ending Story " .
Ich habe sie nocheinmal zerlegt und nach dem Zusammenbau wie von Roby empfohlen mit der Luftpistole überprüft ( sind jetzt dicht ) und einpaarmal hin und her laufen lassen . Soweit alles gut .
Dann habe ich sie wieder am schlepper angebaut , gewartet bis die gewindestange bei 8 bar voll ausgefahren war , den Bolzen auf der Rad -seite eingesetzt und erst dann den Federspeicher fest in der Halterung angeschraubt.
Danach dann ganz vorsichtig das Handbremsventil geschaltet . 2 mal ging alles gut , beim 3 ten mal knallte es recht laut , die Staubmanschette war lose und die Luft kam aus dem Federspeicher gezischt .
Nach erneutem Zerlegen festgestellt : Dichtung hing zur Hälfte daneben .
Das ganze hab ich jetzt schon 2 mal durchgespielt , einmal je Seite ...
Was mache ich falsch bzw wo könnte der Fehler liegen ....??
grüsse oliver
meine Federspeicherzylinder entwickeln sich zu einer " never ending Story " .
Ich habe sie nocheinmal zerlegt und nach dem Zusammenbau wie von Roby empfohlen mit der Luftpistole überprüft ( sind jetzt dicht ) und einpaarmal hin und her laufen lassen . Soweit alles gut .
Dann habe ich sie wieder am schlepper angebaut , gewartet bis die gewindestange bei 8 bar voll ausgefahren war , den Bolzen auf der Rad -seite eingesetzt und erst dann den Federspeicher fest in der Halterung angeschraubt.
Danach dann ganz vorsichtig das Handbremsventil geschaltet . 2 mal ging alles gut , beim 3 ten mal knallte es recht laut , die Staubmanschette war lose und die Luft kam aus dem Federspeicher gezischt .
Nach erneutem Zerlegen festgestellt : Dichtung hing zur Hälfte daneben .
Das ganze hab ich jetzt schon 2 mal durchgespielt , einmal je Seite ...
Was mache ich falsch bzw wo könnte der Fehler liegen ....??
grüsse oliver