Hydraulikbolzen für 900SS sind aus welchen Material?
#12

Moin Leute,

@ Udo
Danke für den Tip, habe ich so nicht dran gedacht. 
Da håtte ich zum einsetzen den Rahmen abbauen müssen, mein Bolzen ist normal eingesetzt. 

Eigentlich muss mein 900 SS relativ wenig mit der Hydraulik arbeiten.
Nur den Anhånger zum anhången (Hitch, die Ketten für den Haken hången in den oberen Hydraulikarmen) anheben,
oder mal eine Palettengabel um was zu transportieren.
Pflügen oder Eggen ist bei mir sehr selten. 

Wie schon vorgewarnt, das Bolzenmaterial ist aus EN 1.4418, wie gesagt Propellerachsenmaterial.
Zu der Schmiernut habe ich den Bolzen auch noch auf der Geleit fläche poliert, fast wie verchromt.


Zu ausgenudelten Bolzenløchern håtte ich noch folgendes:

Hatte bei meiner gebrauchten Einzylinder Fronthydraulik, auch das bekannte Langloch. 

Das Ei hatte ich teilweise zugeschweisst, dann das ganze Loch ein bisschen auf Übermass aufgemacht,
dann eine Buchse (gibt es in verschiedenen Ausführungen Messing, Stahl, ohne oder mit Schmiernut, ...) eingezogen.  
Die kann man bei Verschleiss auswechseln, soweit bin ich aber noch nicht.

Gruss Rüdiger

MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres Big GrinBig Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste