16.12.2024, 20:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2024, 16:14 von Tobias WF 1100.)
Servus zusammen,
aktuell haben wir die "CRAWER LED Einbauhauptscheinwerfer rechteckig" oben an der Kabine eingebaut. Dazu musste der Einbauschacht vergrößert werden. Der Schlagschutzrahmen konnte man weiterhin mit den neuen Lampen verwenden. Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht ganz so gut wie vorher. Die Leuchtkraft ist schon mal um einiges besser als Original - aber vielleicht auch weil die Lampen so weit oben hängen - bringt das nicht so viel.
Allerdings sind jetzt nach ein paar Monaten die Sicherungen für Abblendlicht und Fernlicht durchgebrannt und abgesehen davon scheint es noch ein anderes Problem zu geben. Anscheinend schaltet der Wippschalter für Beleuchtung nicht mehr richtig in die 2 Stufe. Fehlersuche muss ich die Tage durchführen. (Update: Umschalter für Zusatzscheinwerfer Nr. 16 war aus versehen auf Fahrlicht A (unten) geschaltet).
Der Thread hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel - dennoch, Udo wir haben hinten und seitlich rechteckige Leuchten hängen. Zudem gibt es Wippschalter hinten oben und vorne oben um diese Leuchten zu schalten. Deswegen denke ich, dass sie original sein müssten. Allerdings haben auch die keine Leuchtkraft.
Gruß
Tobias
aktuell haben wir die "CRAWER LED Einbauhauptscheinwerfer rechteckig" oben an der Kabine eingebaut. Dazu musste der Einbauschacht vergrößert werden. Der Schlagschutzrahmen konnte man weiterhin mit den neuen Lampen verwenden. Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht ganz so gut wie vorher. Die Leuchtkraft ist schon mal um einiges besser als Original - aber vielleicht auch weil die Lampen so weit oben hängen - bringt das nicht so viel.
Allerdings sind jetzt nach ein paar Monaten die Sicherungen für Abblendlicht und Fernlicht durchgebrannt und abgesehen davon scheint es noch ein anderes Problem zu geben. Anscheinend schaltet der Wippschalter für Beleuchtung nicht mehr richtig in die 2 Stufe. Fehlersuche muss ich die Tage durchführen. (Update: Umschalter für Zusatzscheinwerfer Nr. 16 war aus versehen auf Fahrlicht A (unten) geschaltet).
Der Thread hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel - dennoch, Udo wir haben hinten und seitlich rechteckige Leuchten hängen. Zudem gibt es Wippschalter hinten oben und vorne oben um diese Leuchten zu schalten. Deswegen denke ich, dass sie original sein müssten. Allerdings haben auch die keine Leuchtkraft.
Gruß
Tobias