13.01.2021, 13:52
Hallo zusammen,
ich möchte aus reiner Neugier mal etwas fragen: wie sieht es bei eurem „Eigenbau“ mit der Eintragung aus? Von Scharmüller gibt es ja entsprechende Papiere zu dem passenden Schlitten, wo Stützlasten etc. eingetragen sind. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein TÜV-Prüfer so einen Eigenbau eintragen wird? Habt ihr das doch irgendwie hinbekommen, oder habt ihr das gar nicht eintragen lassen?
Ich habe die Umrüstung an der großen Baureihe gerade hinter mir und hatte wert darauf gelegt, dass es sauber ist (falls mal was ist etc. ...). Deswegen frage ich aus Neugier, wie ihr das handhabt
Gruß Niklas
ich möchte aus reiner Neugier mal etwas fragen: wie sieht es bei eurem „Eigenbau“ mit der Eintragung aus? Von Scharmüller gibt es ja entsprechende Papiere zu dem passenden Schlitten, wo Stützlasten etc. eingetragen sind. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein TÜV-Prüfer so einen Eigenbau eintragen wird? Habt ihr das doch irgendwie hinbekommen, oder habt ihr das gar nicht eintragen lassen?
Ich habe die Umrüstung an der großen Baureihe gerade hinter mir und hatte wert darauf gelegt, dass es sauber ist (falls mal was ist etc. ...). Deswegen frage ich aus Neugier, wie ihr das handhabt
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Gruß Niklas