Hi Roby!
Über den kleinen Turbolader hab ich damals beim ersten Turboumbau auch schon lange den Kopf zerbrochen. Wir haben den Einbau dann einfach riskiert und bis jetzt wirklich gute Erfahrungen gemacht. Wie viele Bh seit dem Umbau gefahren worden sind kann ich nicht genau sagen aber der Lader ist jetzt ca. 3 Jahre verbaut und funktioniert bis jetzt einwandfrei. Auch nach öfteren langen Fahrten auf die Alm wo der Motor sicher über längere Zeiträume ans Leistungslimit gefahren wird.
Mein sicherlich etwas vereinfachter Ansatz für den MB jetzt war (3,8L * 2800U/min ) / 2.5L * 4200U/min --> was vermutlich ungefähr der max Drehzahl des Ford Diesels entspricht.
Ich denk man muss nach solchen Umrüstungen beim Fahren ohnehin immer im Hinterkopf behalten, dass da nicht mehr ganz so viel Reserve an den Komponenten da ist wie vorher und das Gaspedal auch dementsprechend betätigen![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Schöne Grüße!
Über den kleinen Turbolader hab ich damals beim ersten Turboumbau auch schon lange den Kopf zerbrochen. Wir haben den Einbau dann einfach riskiert und bis jetzt wirklich gute Erfahrungen gemacht. Wie viele Bh seit dem Umbau gefahren worden sind kann ich nicht genau sagen aber der Lader ist jetzt ca. 3 Jahre verbaut und funktioniert bis jetzt einwandfrei. Auch nach öfteren langen Fahrten auf die Alm wo der Motor sicher über längere Zeiträume ans Leistungslimit gefahren wird.
Mein sicherlich etwas vereinfachter Ansatz für den MB jetzt war (3,8L * 2800U/min ) / 2.5L * 4200U/min --> was vermutlich ungefähr der max Drehzahl des Ford Diesels entspricht.
Ich denk man muss nach solchen Umrüstungen beim Fahren ohnehin immer im Hinterkopf behalten, dass da nicht mehr ganz so viel Reserve an den Komponenten da ist wie vorher und das Gaspedal auch dementsprechend betätigen
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Schöne Grüße!