Moin Wolfgang,
der Hebel vorne/ hinten/ beide ist nicht die Zapfwellenkupplung, sondern der Getriebeschalthebel für die Zapfwelle. Die Zapfwellenkupplung ist der Hebel oben rechts auf dem Armaturenbrett. Dieser Hebel betätigt per Druckluft die Kupplung der Zapfwelle. Bevor Du den Hebel vorne/hinten/ beide bewegst, musst Du erst mit dem Hebel auf dem Armaturenbrett die Kupplung trennen also einschalten, so dass die Kontrolllampe leuchtet. Sobald diese Kontrolllampe leuchtet, mit dem Hebel vorne/hinten/beide vorsichtig in die gewünschte Betriebsrichtung stellen. Hier ist ein wenig Gefühl erforderlich, dass die Zapfwelle reingeht. Drückst Du zu schnell, kratzt das Getriebe, machst Du es zu spät, steht ggf. das Getriebe ungünstig und Du bekommst die Zapfwelle nicht rein.
Falls Du das alles weißt, bitte ich natürlich um Entschuldigung, das ich es hier so ausführlich erkläre.
Gruß Dirk
der Hebel vorne/ hinten/ beide ist nicht die Zapfwellenkupplung, sondern der Getriebeschalthebel für die Zapfwelle. Die Zapfwellenkupplung ist der Hebel oben rechts auf dem Armaturenbrett. Dieser Hebel betätigt per Druckluft die Kupplung der Zapfwelle. Bevor Du den Hebel vorne/hinten/ beide bewegst, musst Du erst mit dem Hebel auf dem Armaturenbrett die Kupplung trennen also einschalten, so dass die Kontrolllampe leuchtet. Sobald diese Kontrolllampe leuchtet, mit dem Hebel vorne/hinten/beide vorsichtig in die gewünschte Betriebsrichtung stellen. Hier ist ein wenig Gefühl erforderlich, dass die Zapfwelle reingeht. Drückst Du zu schnell, kratzt das Getriebe, machst Du es zu spät, steht ggf. das Getriebe ungünstig und Du bekommst die Zapfwelle nicht rein.
Falls Du das alles weißt, bitte ich natürlich um Entschuldigung, das ich es hier so ausführlich erkläre.
Gruß Dirk