28.02.2018, 19:42
Hallo Benedikt,
danke für die schnelle Antwort.
Das ist preislich ja ganz schön happig und noch nicht mal lieferbar. Generell sieht es da im Netz zumindest sehr spärlich aus...![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Ja, die Bohrung für den Spannstift sind vorhanden. In einem steckt sogar noch teilweise einer drin.![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Danke dir auch für die Info zu den geräteseitigen Fangschalen/Fangprofilen.![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
Danke auch dir, Michi. Wenn ich nur ansatzweise mit dem Schlepper arbeiten würde, wäre das keine lange Überlegung. Aber mir geht es gerade maximal um einen leeren Düngerstreuer mit 100-120 kg, den ich ein oder zweimal im Jahr dran haben würde. Aber wenn ich mir die Preise und Verfügbarkeit für diese Einsätze anschaue, geht evtl sowieso an neuen Fanghaken kein Weg vorbei...
danke für die schnelle Antwort.
Das ist preislich ja ganz schön happig und noch nicht mal lieferbar. Generell sieht es da im Netz zumindest sehr spärlich aus...
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Ja, die Bohrung für den Spannstift sind vorhanden. In einem steckt sogar noch teilweise einer drin.
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Danke dir auch für die Info zu den geräteseitigen Fangschalen/Fangprofilen.
![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
Danke auch dir, Michi. Wenn ich nur ansatzweise mit dem Schlepper arbeiten würde, wäre das keine lange Überlegung. Aber mir geht es gerade maximal um einen leeren Düngerstreuer mit 100-120 kg, den ich ein oder zweimal im Jahr dran haben würde. Aber wenn ich mir die Preise und Verfügbarkeit für diese Einsätze anschaue, geht evtl sowieso an neuen Fanghaken kein Weg vorbei...
Viele Grüße
Tobias