Qualität der Nachbau-Deckenverkleidung beim MBtrac 443?
#5

Moin Tracgemeinde !
Dann will ich mich als "Übeltäter," der es nach 11monatiger Detektivarbeit (!) im Jahre 2011, unzählbaren Musterversendungen, gefühlten 1000 Emails und 1000 Telefonaten mit allen Textilfachschulen Deutschlands, geschafft hat, diesen Stoff in "brasil" nachfertigen zu lassen, mal kurz äußern: zum einen ist es völlig logisch, das es Farbabweichungrn geben wird (25 Jahre Staub, Feuchtigkeit, usw., zum anderen ist es so, wie Michael schrieb, das die Verkleidung über der Fahrertür leider nach unten übersteht , und deshalb gerne beim Aufsteigen losgerissen wird...! Bei meinen Nachbauten verwende ich deshalb ja Klettband als Befestigung, dann passiert das nicht mehr! Die Originale Befestigung mit den Clips von Mercedes war wesentlich anfälliger! Ich, bzw. wir wissen natürlich auch garnicht, ob Du hier im Beitrg meine Nachbau-Deckenverkleidung kritisierst, oder ob Du einem anderen Plagiat auf den Leim gegangen bist!🤓
Unabhängig davon freue ich mich aber verkünden zu dürfen, das es diese Deckenverkleidungen ab jetzt wieder zu kaufen gibt, da ich endlich wieder einen Polsterer gefunden habe! Ab nächster Woche gibt es erstmal wieder die Deckenverkleidung für die kleine Kabine mit Dachlüftung, die Verkleidung für die Große Kabine folgt in Kürze!
Gruß Carsten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste