01.07.2016, 20:36
Moin Zeno,
auch von meiner Seite Glückwunsch zum Trac. Allzeit eine handbreit Diesel im Tank, oder wie heißt das?
Vielleicht als erstes ein Tipp: Hast Du Dir bereits ein Werkstatthandbuch zugelegt?
Nun zur Bremse: Die Feststellbremse wirkt per Seilzug über einen Gelenkmechanismus auf die Bremskolben. Also sollte man den Weg des Seiles einmal verfolgen und schauen, ob es überall leicht läuft. Es kann viele Möglichkeiten für eine Schwergängigkeit geben, aufgefasertes Seil, verklebter Dreck, Rost, verengter Seilweg. Auch der Gelenkmechanismus am Bremssattel kann schwergängig sein. Das hat ja Martin schon beschrieben.
Übrigens ist der Abbau des Bremssattels durchaus überschaubar.
Viel Glück beim Schrauben.
Gruß Dirk
auch von meiner Seite Glückwunsch zum Trac. Allzeit eine handbreit Diesel im Tank, oder wie heißt das?
Vielleicht als erstes ein Tipp: Hast Du Dir bereits ein Werkstatthandbuch zugelegt?
Nun zur Bremse: Die Feststellbremse wirkt per Seilzug über einen Gelenkmechanismus auf die Bremskolben. Also sollte man den Weg des Seiles einmal verfolgen und schauen, ob es überall leicht läuft. Es kann viele Möglichkeiten für eine Schwergängigkeit geben, aufgefasertes Seil, verklebter Dreck, Rost, verengter Seilweg. Auch der Gelenkmechanismus am Bremssattel kann schwergängig sein. Das hat ja Martin schon beschrieben.
Übrigens ist der Abbau des Bremssattels durchaus überschaubar.
Viel Glück beim Schrauben.
Gruß Dirk