Hallo,
bei unserem 1300 er hat sich die nicht originale Aussenzahnradpumpe verabschiedet. Nun haben wir eine Eckerle besorgt, doch leider stimmen nun die Eingangs und die Druckseite in der Einbaulage nicht!?
Die alte Pumpe ist in Fahrtrichtung rechts unten eingebaut gewesen. Die Spannvorrichtung sieht nach hausgemachter Lösung, in Form einer an den Halter angeschweißten Mutter aus.
Meine Fragen:
Gibt es verschieden Halterungen (Lochbild) ?
Ist die Einbausituation rechts original?
Wie wird der Keilriemen normalerweise gespannt?
Für eure Antworten danke im voraus.
Gruß Peter
bei unserem 1300 er hat sich die nicht originale Aussenzahnradpumpe verabschiedet. Nun haben wir eine Eckerle besorgt, doch leider stimmen nun die Eingangs und die Druckseite in der Einbaulage nicht!?
Die alte Pumpe ist in Fahrtrichtung rechts unten eingebaut gewesen. Die Spannvorrichtung sieht nach hausgemachter Lösung, in Form einer an den Halter angeschweißten Mutter aus.
Meine Fragen:
Gibt es verschieden Halterungen (Lochbild) ?
Ist die Einbausituation rechts original?
Wie wird der Keilriemen normalerweise gespannt?
Für eure Antworten danke im voraus.
Gruß Peter