28.02.2016, 21:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2016, 21:19 von MBtrac Phipsi.)
Moin ![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
es wäre dann sehr interessant zu erfahren, wie ihr im Einzelnen die Verstellung der Druckdose realisiert habt und mit welchen Ladedrücken man bei den einzelnen Stangenlängen bei einsprechender Drehzahl unterwegs ist.
Wenn man da alle 500 Umdrehungen (1000 Umdrehungen bei x,x Bar, 1500 Umdrehungen bei x,x Bar, 2000 Umdrehungen bei x,x Bar, 2500 Umdrehungen bei x,x Bar) die einzelnen Werte messen würde, könnte man ja eventuell eine Art Diagramm mit Angabe der Drehzahl, des Turbos, des Motors, der Stangenlänge am Wastegate und eventuell auch die PS erstellen
Dann kann jeder sich seine Wunschwerte zum Einsatzspektrum in etwa am Trac einstellen, ist aber nur so ne Idee. Realisierbar?
Gruß Philipp
![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
es wäre dann sehr interessant zu erfahren, wie ihr im Einzelnen die Verstellung der Druckdose realisiert habt und mit welchen Ladedrücken man bei den einzelnen Stangenlängen bei einsprechender Drehzahl unterwegs ist.
Wenn man da alle 500 Umdrehungen (1000 Umdrehungen bei x,x Bar, 1500 Umdrehungen bei x,x Bar, 2000 Umdrehungen bei x,x Bar, 2500 Umdrehungen bei x,x Bar) die einzelnen Werte messen würde, könnte man ja eventuell eine Art Diagramm mit Angabe der Drehzahl, des Turbos, des Motors, der Stangenlänge am Wastegate und eventuell auch die PS erstellen
![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
Gruß Philipp
MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!