13.02.2016, 15:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2016, 15:56 von MB1500 mit Kran.)
Hallo,
anbei paar Bilder.
Die Achschenkel sind sowieso zu 90 Prozent ausgeschlagen. Es heißt zwar immer die Achschenkel am Trac seien stabil, robust und unempfindlich. Allerdings hatte ich bis jetzt noch keinen Trac in der Werkstatt der kein Spiel hatte.
Von daher macht es Sinn.
Den alten Bolzen kannst Du zur Not auch wieder verwenden. Du musst eben dann mal schauen wie er aussieht.
Bei mir siehst du hier wie die Bolzen eingelaufen waren.
Aufjedenfall die Gleitsteine ersetzen und die Buchsen oben und Unten sowie die Wellendichtringe. Die bekommst du einzelnt.
Den Reperatursatz von oben bekommt man auch noch geliefert. Von denen gibt es noch genügend.
Grüße Patrick
anbei paar Bilder.
Die Achschenkel sind sowieso zu 90 Prozent ausgeschlagen. Es heißt zwar immer die Achschenkel am Trac seien stabil, robust und unempfindlich. Allerdings hatte ich bis jetzt noch keinen Trac in der Werkstatt der kein Spiel hatte.
Von daher macht es Sinn.
Den alten Bolzen kannst Du zur Not auch wieder verwenden. Du musst eben dann mal schauen wie er aussieht.
Bei mir siehst du hier wie die Bolzen eingelaufen waren.
Aufjedenfall die Gleitsteine ersetzen und die Buchsen oben und Unten sowie die Wellendichtringe. Die bekommst du einzelnt.
Den Reperatursatz von oben bekommt man auch noch geliefert. Von denen gibt es noch genügend.
Grüße Patrick
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac
>> www.gueldner-a20.de
>> www.schlepperfreunde-prevorst.de