HI
Ich mache mit meinem Dammann DT1000 fast 500 std im Jahr , das Getriebe ist warscheinlich auch noch nie los gewesen, der Motor braucht 2-2,5 liter öl auf eine Tankfüllung. Aber spring im Winter bestens an und läuft Butterweich.
Der nachteil ist , der läuft nie richtig unter richtig dauerhafter belastung , dann brauchen die Motoren sowieso mehr öl.
Obwohl die Leistungsgrenze schon erreicht wird.
Ich hab meinen erstmal ne halbe runde gedreht , weil mit den schmalen 46 zoll reifen und 4tonnen flüssigdünger plus Spritze auf dem Arsch ist mit 95 ps ruck zuck ende
@ brüllrohr
Und warum soll man eine neue Spritze kaufen?
1. Für das geld bekommt man keinen selbstfahrer
2. Pflanzenschutztechnik kann man problemlos immer auf dem neusten stand halten![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
mfg michael
Ich mache mit meinem Dammann DT1000 fast 500 std im Jahr , das Getriebe ist warscheinlich auch noch nie los gewesen, der Motor braucht 2-2,5 liter öl auf eine Tankfüllung. Aber spring im Winter bestens an und läuft Butterweich.
Der nachteil ist , der läuft nie richtig unter richtig dauerhafter belastung , dann brauchen die Motoren sowieso mehr öl.
Obwohl die Leistungsgrenze schon erreicht wird.
Ich hab meinen erstmal ne halbe runde gedreht , weil mit den schmalen 46 zoll reifen und 4tonnen flüssigdünger plus Spritze auf dem Arsch ist mit 95 ps ruck zuck ende
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
@ brüllrohr
Und warum soll man eine neue Spritze kaufen?
1. Für das geld bekommt man keinen selbstfahrer
2. Pflanzenschutztechnik kann man problemlos immer auf dem neusten stand halten
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
mfg michael
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!