29.09.2014, 15:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2014, 15:10 von MBtrac Phipsi.)
Mein Beileid zum Verlust des tracs
Wir haben auch seid geraumer Zeit auf den Tracs ABC Löscher drauf, für den Fall das es mal zu warm wird![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Das ist ganz einfach:
Brandklasse A sind feste Stoffe ausgenommen Metalle Löschmittel ist Wasser/ABC Löschpulver
Brandklasse B sind flüssig, flüssig werdende Stoffe (Wachs, Stearin) auch hier Wasser oder ABC Pulver
Brandklasse C sind gasförmige Stoffe (CO2, Chlor) ACB Pulver zum löschen nehmen
Brandklasse D sind Metalle mit Wasser löschen
Es gab mal Brandklasse E, elektrische Anlagen da nahm man einen CO2 Löscher, gibt es so heute nicht mehr
Brandklasse F ist Speiseöl (Fritöse) niemals mit Wasser löschen wegen Fettexplosion !!! Auf die brennende Fritöse eine Decke oder ähnliches werfen!
Gruß Philipp
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Wir haben auch seid geraumer Zeit auf den Tracs ABC Löscher drauf, für den Fall das es mal zu warm wird
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
(29.09.2014, 12:52)frankgresch schrieb: & ist gegen Brände der Klasse A (A3) & B (21B) --> was auch immer das bedeuten mag, bin kein Floriansjünger-
Das ist ganz einfach:
Brandklasse A sind feste Stoffe ausgenommen Metalle Löschmittel ist Wasser/ABC Löschpulver
Brandklasse B sind flüssig, flüssig werdende Stoffe (Wachs, Stearin) auch hier Wasser oder ABC Pulver
Brandklasse C sind gasförmige Stoffe (CO2, Chlor) ACB Pulver zum löschen nehmen
Brandklasse D sind Metalle mit Wasser löschen
Es gab mal Brandklasse E, elektrische Anlagen da nahm man einen CO2 Löscher, gibt es so heute nicht mehr
Brandklasse F ist Speiseöl (Fritöse) niemals mit Wasser löschen wegen Fettexplosion !!! Auf die brennende Fritöse eine Decke oder ähnliches werfen!
Gruß Philipp
MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!