29.08.2014, 12:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2014, 12:58 von frankgresch.)
Das sind ja gute Aussichten, Michel - dann kann der "TÜV" den Standpunkt schonmal nicht halten !
Ich seh schon - diesmal kann's was werden
- brauchen dann nur noch ' ne Quelle ![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
- Wenn sich hier unter uns Traclern keiner findet mit Verbindung zu Gabelstapler-/Fördertechnikern : - mir is noch eingefallen, daß ich dahingehend ja mal auf die Pirsch gehen wollte (glaube, mir hat mal einer aus der Szene gesagt, evtl. bei STILL fündig werden zu können - weiß da einer unter uns mehr drüber ?? )
fg defrank
PS. ???-Aber Michel - das mit der Rückkopplung der Lenkkräfte bei Hinderniss-Anprall (also evtl. Lenkrad aus der Hand schlagen, Verletzungen daraus . . . ) ? - Es sind doch wahrscheinlich trotzdem höhere Lenkkräfte aufzubringen, wenn man beispielsweise zwei Rundballen aufgespießt auf den Anhänger rangieren will, als wenn man wieder leer zu den nächsten Beiden abrauscht - Fragezeichen ! De trac lenkt sich ja auch im Stand schwerer als in Fahrt !?
Und "TÜV"ler argumentieren dann - nicht zu unrecht - man könne nicht schnell genug auf Gefahrensituationen reagieren
Hier würd ich gerne von euch eines Besseren belehrt werden - is zu unser aller Vorteil, wenn ich hier voll daneben bin
Ich seh schon - diesmal kann's was werden
![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
- Wenn sich hier unter uns Traclern keiner findet mit Verbindung zu Gabelstapler-/Fördertechnikern : - mir is noch eingefallen, daß ich dahingehend ja mal auf die Pirsch gehen wollte (glaube, mir hat mal einer aus der Szene gesagt, evtl. bei STILL fündig werden zu können - weiß da einer unter uns mehr drüber ?? )
fg defrank
PS. ???-Aber Michel - das mit der Rückkopplung der Lenkkräfte bei Hinderniss-Anprall (also evtl. Lenkrad aus der Hand schlagen, Verletzungen daraus . . . ) ? - Es sind doch wahrscheinlich trotzdem höhere Lenkkräfte aufzubringen, wenn man beispielsweise zwei Rundballen aufgespießt auf den Anhänger rangieren will, als wenn man wieder leer zu den nächsten Beiden abrauscht - Fragezeichen ! De trac lenkt sich ja auch im Stand schwerer als in Fahrt !?
Und "TÜV"ler argumentieren dann - nicht zu unrecht - man könne nicht schnell genug auf Gefahrensituationen reagieren
![question question](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/question.gif)
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)