21.03.2007, 21:08
ja die frage ist erns gemeint, es geht um folgendes.
Der Motor von unserem 1000er hat schon 14000 h drauf. Er braucht zwar nicht viel öl, aber die leistung, die er früher mal gebracht hatte, hat er längst nicht mehr.
Jetzt gibts mehrere Varianten:
1.Den Motor Neu lagern hohnen abdichten etc...
2.Einen Austauschmotor (om 352)
3.Einen Neuen Motor (om 366)
4.Einen gebrauchten (om 352) kaufen der noch wenige Stunde hat. (zur not auch einen aus einem Lkw)
am liebsten wäre mit wenn ich einen gebrauchten om 352 A finden würde, der noch gut im Schuss ist (vor ein paar wochen ist mir einer mit 3000 h durch die lappen gegangen der hat im auktionshaus gerade mal 2200 gekostet[incl. tank kühler etc. {war ein aufbaumotor}])
das ist nicht viel geld wenn man vergleicht was es allein schon kostet wenn man einen turbo nachrüsten lässt.
Ich meine dass es nicht viel arbeit ist den motor von lkw auf mb umzubauen (ich hab das schon zweimal beim 314er gemacht)
und ein 366 wäre gut aber ist von den varianten mit abstand die teuerste.
Der Motor von unserem 1000er hat schon 14000 h drauf. Er braucht zwar nicht viel öl, aber die leistung, die er früher mal gebracht hatte, hat er längst nicht mehr.
Jetzt gibts mehrere Varianten:
1.Den Motor Neu lagern hohnen abdichten etc...
2.Einen Austauschmotor (om 352)
3.Einen Neuen Motor (om 366)
4.Einen gebrauchten (om 352) kaufen der noch wenige Stunde hat. (zur not auch einen aus einem Lkw)
am liebsten wäre mit wenn ich einen gebrauchten om 352 A finden würde, der noch gut im Schuss ist (vor ein paar wochen ist mir einer mit 3000 h durch die lappen gegangen der hat im auktionshaus gerade mal 2200 gekostet[incl. tank kühler etc. {war ein aufbaumotor}])
das ist nicht viel geld wenn man vergleicht was es allein schon kostet wenn man einen turbo nachrüsten lässt.
Ich meine dass es nicht viel arbeit ist den motor von lkw auf mb umzubauen (ich hab das schon zweimal beim 314er gemacht)
und ein 366 wäre gut aber ist von den varianten mit abstand die teuerste.
800,1000,1500