13.01.2014, 00:53 
	(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2014, 08:35 von frankgresch.)
	
	
		Guden Stefan !
Laß mich dann grad nochmal "nachkarten" . . .
. . . mit deinen - im wahrsten Sinne des Wortes - erfahrenen Eindrücken bei Michelinbereifung . . .
. . . Never change a winning Team - oder
Und gibts nicht - grad den Michelin-Landwirtschafts-Reifen gegenüber die Aussage; zwar meist der Teuerste pro Stück - aber der günstigste pro Betriebsstunde (weil am haltbarsten
 
 )  
Von meiner (- gerade letzten Freitag bestellten -) Komplettbereifung HA am Weinbergschlepper in Michelin 14,9-R28, steht einem 47mm hohen Stollen, ein nur 41mm hoher bei Kleber entgegen
  ( Beide Firmen bieten zur Zeit glaub ich noch ' nen Sonderbonus von 5%
 an 
 )
Und fürs etwas bulligere "Daherkommen", sind vlt. Distanzscheiben eine bedenkenswerte Alternative
 
Grüße in die leicht frostige Nacht - defrank
	
	
	
Laß mich dann grad nochmal "nachkarten" . . .
. . . mit deinen - im wahrsten Sinne des Wortes - erfahrenen Eindrücken bei Michelinbereifung . . .
. . . Never change a winning Team - oder

Und gibts nicht - grad den Michelin-Landwirtschafts-Reifen gegenüber die Aussage; zwar meist der Teuerste pro Stück - aber der günstigste pro Betriebsstunde (weil am haltbarsten
 
 )  
Von meiner (- gerade letzten Freitag bestellten -) Komplettbereifung HA am Weinbergschlepper in Michelin 14,9-R28, steht einem 47mm hohen Stollen, ein nur 41mm hoher bei Kleber entgegen
  ( Beide Firmen bieten zur Zeit glaub ich noch ' nen Sonderbonus von 5%
 an 
 )Und fürs etwas bulligere "Daherkommen", sind vlt. Distanzscheiben eine bedenkenswerte Alternative
 
Grüße in die leicht frostige Nacht - defrank

