26.08.2013, 00:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2013, 00:13 von MB-Trac-65/70.)
Ich melde mich auch noch mal wieder, mit ein paar Neuigkeiten!
Grob gesagt sind die Blechschweißarbeiten weitestgehend beendet.![Cool Cool](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/cool.gif)
Hier eine kleine Auflistung der durchgeführten Blechreparaturen:
-Haubenseitenteile an den üblichen Ecken gemacht.
-Türen an den jeweils unteren beiden Ecken gemacht.
-die inneren Verstärkungsbleche in den Türen, raus gerupft, neu anfertigen lassen und eingeschweißt.
-neue Bleche unter den Türklinken eingesetzt.
-die untere Kante an der Kabinenrückwand neu gemacht (inkl. Streben und Muttern für die Kippschaniere).
-am hinteren Scheibenrahmen die unter, obere und rechte Kante von beiden Seiten komplett erneuert.
-das Blech, von der Oberkante der Heckscheibe bis unter die Innenverkleidungen der Kabine Kanten lassen und erneuert.
-die rechte Dachrinne, bis an die Luftfilterklappen nachfertigen lassen und erneuert.
-die Dachkante Hinten Aufgearbeitet, und teilweise erneuert.
-Am C-Holm unten alle Seiten neu eingesetzt.
-alle U-Schienen für die Schalthebelabdeckungen abgetrennt, aufgearbeitet und neu verschweißt.
-Riss im Kabinenboden, von Schalthebelabdeckung zum Bremspedal hin mit Verstärkung geschweißt.
-noch ein paar kleine Ecken hier und da geflickt.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen!![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
Abschließend kann ich nur sagen, dass es zwar viel Arbeit war, jedoch ging es etwas einfacher als gedacht.![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Ein Großteil der Kabine wurde mittlerweile angeschliffen, es folgt der Einsatz von Zinn, Terokal, Grundierung, Spachtel, Füller und Lack.![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
@Ralph: läuft der Trac?
Nun ist es Zeit für Bilder:
Grob gesagt sind die Blechschweißarbeiten weitestgehend beendet.
![Cool Cool](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/cool.gif)
Hier eine kleine Auflistung der durchgeführten Blechreparaturen:
-Haubenseitenteile an den üblichen Ecken gemacht.
-Türen an den jeweils unteren beiden Ecken gemacht.
-die inneren Verstärkungsbleche in den Türen, raus gerupft, neu anfertigen lassen und eingeschweißt.
-neue Bleche unter den Türklinken eingesetzt.
-die untere Kante an der Kabinenrückwand neu gemacht (inkl. Streben und Muttern für die Kippschaniere).
-am hinteren Scheibenrahmen die unter, obere und rechte Kante von beiden Seiten komplett erneuert.
-das Blech, von der Oberkante der Heckscheibe bis unter die Innenverkleidungen der Kabine Kanten lassen und erneuert.
-die rechte Dachrinne, bis an die Luftfilterklappen nachfertigen lassen und erneuert.
-die Dachkante Hinten Aufgearbeitet, und teilweise erneuert.
-Am C-Holm unten alle Seiten neu eingesetzt.
-alle U-Schienen für die Schalthebelabdeckungen abgetrennt, aufgearbeitet und neu verschweißt.
-Riss im Kabinenboden, von Schalthebelabdeckung zum Bremspedal hin mit Verstärkung geschweißt.
-noch ein paar kleine Ecken hier und da geflickt.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen!
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
Abschließend kann ich nur sagen, dass es zwar viel Arbeit war, jedoch ging es etwas einfacher als gedacht.
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Ein Großteil der Kabine wurde mittlerweile angeschliffen, es folgt der Einsatz von Zinn, Terokal, Grundierung, Spachtel, Füller und Lack.
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
@Ralph: läuft der Trac?
Nun ist es Zeit für Bilder: