17.08.2012, 09:07
Servus zusammen,
ich tippe auch zu 99,9% auf die Schubkugel oder Getriebeaufhängung.
a) Stimmt die Einstellung der Schubkugel bzgl. Distanzscheiben?
b) Schmierung glaube ich eher nicht, das dürfte nicht so krasse Anzeichen geben, dass es bis in den Steuerblock hoch geht
c) Getriebeaufhängung ist ein ganz heißer Tipp: Mir ist vor Jahren mal an einem Forst-Trac kleine Baureihe einseitig die Getriebeaufhängung gebrochen. Gebrochen ist auf einer Seite die Stahlplatte seitlich, die den hinteren Rohr-Querträger trägt, an dem die beiden hinteren Getriebeaufhängungen befestigt sind (doofe Erklärung, besser kann ich es leider nicht beschreiben).
Dieser Bruch, welcher nach einigem Ausbauarbeiten recht einfach zu beheben war, hat jedoch Vibrationen, Geräusche und Verspannungen produziert, dass ich 1000% überzeugt war, mir hätte es das Getriebegehäuse oder ne Achse zerlegt - GRAUSAM.
Irgendwo bei den beiden genannten Punkten liegt der Fehler begraben.
Grüße
Michl
ich tippe auch zu 99,9% auf die Schubkugel oder Getriebeaufhängung.
a) Stimmt die Einstellung der Schubkugel bzgl. Distanzscheiben?
b) Schmierung glaube ich eher nicht, das dürfte nicht so krasse Anzeichen geben, dass es bis in den Steuerblock hoch geht
c) Getriebeaufhängung ist ein ganz heißer Tipp: Mir ist vor Jahren mal an einem Forst-Trac kleine Baureihe einseitig die Getriebeaufhängung gebrochen. Gebrochen ist auf einer Seite die Stahlplatte seitlich, die den hinteren Rohr-Querträger trägt, an dem die beiden hinteren Getriebeaufhängungen befestigt sind (doofe Erklärung, besser kann ich es leider nicht beschreiben).
Dieser Bruch, welcher nach einigem Ausbauarbeiten recht einfach zu beheben war, hat jedoch Vibrationen, Geräusche und Verspannungen produziert, dass ich 1000% überzeugt war, mir hätte es das Getriebegehäuse oder ne Achse zerlegt - GRAUSAM.
Irgendwo bei den beiden genannten Punkten liegt der Fehler begraben.
Grüße
Michl
Mb trac - was besseres gibts nicht