23.12.2011, 00:17
Rüchtig Benno!
Also meine Rüfa wurde auch die letzten 20 Jahre nicht benutzt. Beim ausprobieren ging gar nichts und nachdem wir eine Pulle WD 40verbraucht hatten und 6L Schweiß wurde sie etwas gängig.
Dann empfehle ich jedem Fließfett in eine Kartusche zu füllen und dieses dann über die Schmiernippel zu drücken. Immer wieder hin und her und dann geht die Rüfa auch wieder.
Wichtig ist nur der dann darauf folgende und unabdingbare Tausch !aller! Schläuche für die Rüfa! Macht durchaus Sinn!
Wenn sie dann erst mal wieder fertig ist, macht das Ding auch richtig Spaß und ist hilfreich.
Also: WD 40 und Fließfett und eine Portion Geduld!
Thats it!
Gruß
Ulli
Also meine Rüfa wurde auch die letzten 20 Jahre nicht benutzt. Beim ausprobieren ging gar nichts und nachdem wir eine Pulle WD 40verbraucht hatten und 6L Schweiß wurde sie etwas gängig.
Dann empfehle ich jedem Fließfett in eine Kartusche zu füllen und dieses dann über die Schmiernippel zu drücken. Immer wieder hin und her und dann geht die Rüfa auch wieder.
Wichtig ist nur der dann darauf folgende und unabdingbare Tausch !aller! Schläuche für die Rüfa! Macht durchaus Sinn!
Wenn sie dann erst mal wieder fertig ist, macht das Ding auch richtig Spaß und ist hilfreich.
Also: WD 40 und Fließfett und eine Portion Geduld!
Thats it!
Gruß
Ulli
Wer mit dem Strom schwimmt, kommt nie an die Quelle
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)