Beiträge: 255
	Themen: 61
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0  
	 
 
	
		
		
		 
		31.03.2019, 19:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2019, 23:20 von 
Hartmut .)
 
  
	
	 
	
		Servus, 
 
habe das Problem, dass beim 1 Zyl FKH meines 900er SS die Aufnahme des Oberlenkers ja etwas grenzwertig ist. 
Sie ist auf gleicher Achse wie der Hubzylinder und verhindert damit auch teils absenken von Anbaugeräten. 
Problem aktuell ist, dass mit montiertem Gewicht ich dieses nicht ganz nach unten senken kann, da der Oberlenker dann auf dem Hubzylinder ansteht....was ja sicher Kräftetechnisch nicht ohne ist. 
Gibt es hier vielleicht eine Erhöhung oder irgendwas, um die Aufnahme am Trac zu erhöhen? 
Danke für Hilfestellung,  
 
Viele Grüsse 
 
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
Also orginal  ist das nicht! Hast du einen selber gebauten Frontbock? 
 
Orginal ist die Oberlenkerbock Aufnahme etwa 10 cm (aus dem Kopf geschätzt) höher! 
 
Verlegen lässt sich das nicht einfach da du die Kraft ja aufnehmen musst! Lieber nach einem passenden suchen! 
 
Grüße 
 
Sebastian
	
	
	
 Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 61
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0  
	 
 
	
	
		Servus, der war schon dran beim Kauf, sieht aber eigentlich original aus. 
Ich mach mal ein Bild.... 
 
Viele Grüsse 
 
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32  
	 
 
	
	
		So ist das an einem Orginalteil:
	
	
Angehängte Dateien 
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
 Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32  
	 
 
	
		
		
		 
		01.04.2019, 19:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2019, 21:21 von 
Hartmut .)
 
  
	
	 
	
		Moin Werner,
dein Frontkraftheber ist nicht original. Außer dem Oberlenker ist dort alles Eigenbau...
Zumindest nicht der auf diesem Bild:
 
Sebastian hat dir schon ein Bild der original Lösung zur Verfügung gestellt.
Gruß
Heinrich
	
 
	
Angehängte Dateien 
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
 Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 61
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
Dann ist das wohl ein Nachbau bei mir, na ja, warum man allerdings dann den Aufnahmepunkt nach hibten anstatt nach vorne macht, bleibt dann ein Rätsel. 
Der Bock vom Sebastian ist der Originale, mit Aufnahmeoben entgegengesetzt von meiner? 
 
Danke und Grüße  
 
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32  
	 
 
	
	
		Ja meiner ist ein originaler Frontbock. (Guss) 
 
Sind sogar 14 cm höher, kann Dir nacher mal genauere Bilder machen. 
 
 
Grüße 
 
Sebastian
	
	
	
 Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32  
	 
 
	
		
		
		 
		02.04.2019, 07:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2019, 08:05 von 
MB-Fahrer .)
 
  
	
	 
	
		Moin,
ich verlinke dir eine original 1-Zylinder Fronthydraulik:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-276-1697 
 
Und ja, Salchen hat dir auch schon die original Lösung versucht zu zeigen.
Gruß
Heinrich
	
 
	
Angehängte Dateien 
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
 Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32  
	 
 
	
		
		
		 
		02.04.2019, 20:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2019, 20:45 von 
salchen .)
 
  
	
	 
	
		Wie Heinrich schon schrieb, hier nochmals eine Detailaufnahme! 
 
Ist der identische Bock wie in der Anzeige
	
	
Angehängte Dateien 
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
 Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 61
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0  
	 
 
	
	
		Servus Leute! 
 
Danke für die Infos, dann werde ich mal Ausschau nach einem gebrauchten Bock halten.... 
 
Danke und Grüße 
 
Werner