(07.02.2025, 09:49)Roby schrieb: Moien,
nach dem 900er Turbo mit der Endnummer 158 kommen noch 20 Fahrzeuge des Modells bis zur Endnummer 220.
Bis zu der Endnummer gibt es keine 1000er , 1100er oder 1600er.
Gruß
Roby
Moin Roby, da passt aber etwas nicht.
Endnummer 220 ist kein MB-trac.
203 und dann erst wieder 226 ist einer....
Die aktuell letzte mir bekannte Endnummer ist die 232, also WDB4401730W171232
Aber Überraschungen gibt es ja immer wieder mal, daher schreib ich "erstmal letzte"
(07.02.2025, 11:00)jakob.dollmann schrieb: Servus!
Habe ich das jetzt richtig verstanden: 900er Endnummer: 158, aller letzte Endnummer 220 = 220-158=62 --> es wurden also nach dem noch 62 Tracs gebaut? Könnte also auch noch ein 1300er oder 800er vom Band gelaufen sein?
Das hört sich interessant an. Sind die Stückzahlen aus dem Jahr 1992 auch bei den Gesamtstückzahlen der einzelnen Modelle dabei oder wurden die totgeschwiegen?
MFG
Jakob
Hallo Jakob,
Nein, das hast du falsch verstanden!
Zwischen dem offiziell letzt gebautem MB-trac 1600 turbo mit FIN Endnummer 171070 und dem von mir gerade als letzten bekannten 900 turbo mit FIN 171232 sind es insgesamt 31 Stück, und ja, alles nur 900 turbo mit überwiegend überschaubarer Grundausstattung!
Und das lässt darauf schließen, das diese Fahrzeuge überwiegend als Trägerfahrzeug zu Forst Umbaufirmen, vorwiegend Werner Forst in Trier gingen.
Das deckt sich auch mit den bisher aufgetauchten Fahrzeugen mit diesen FIN, die bisher alle Forstausrüstung hatten.
So sind auch die Erzählungen, die ich aus erster Hand aus der damaligen TE und Versuch habe.
Aber ihr müsst Bedenken, das ist 34 Jahre her...
Da kann auch schon mal etwas die Erinnerung versagen, daher bleibt einem nur mit Fantasie die Geschichte zu erdenken
Was in Gaggenau wie gezählt wurde kann ich dir leider nicht sagen!
Das war aber damals ja nichts Spektakuläres was in die Geschichtsaufzeichnungen sollte, sondern das war der normale Alltag einer Firma mit angestellten die morgens um 8 angestempelt haben, und nachmitags um 4 abgestempelt und nach Hause gingen...
Wir denken da heute natürllich anders drüber
Gruß Hartmut