Hilfe nach Tüv -
Sandich - 24.06.2025
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin seit 4 Monaten Besitzer eines 1000 MB trac Bj 83 441161 S
Musste jetzt zum TÜV und hab einige gravierende Mängel bekommen bei den ich Hilfe brauche….- Reifenkombi nicht nachgewiesen - w11x28 mit 420/70 R28
- Anhängersteuerventil - bei Handbremsen Betätigung kein Druck am gelben Anschluss
- Der Rest ist spurstanköpfe und Manschetten
- Sowie antriebswellengelenk vorne links defekt.
Die letzten beiden Sachen sind mir soweit klar müssen gemacht werden…
Ich bin Schlosser und frage mal wie ist der Aufwand für die Antriebswelle ?
Hauptproblem ist 1 und 2
Besten Dank im Voraus
RE: Hilfe nach Tüv -
Bene3107 - 24.06.2025
Hi, ich denke so kann man es besser lesen...
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin seit 4 Monaten Besitzer eines 1000 MB trac Bj 83 441161 S
Musste jetzt zum TÜV und hab einige gravierende Mängel bekommen bei den ich Hilfe brauche….Reifenkombi nicht nachgewiesen - w11x28 mit 420/70 R28
Anhängersteuerventil - bei Handbremsen Betätigung kein Druck am gelben Anschluss
Der Rest ist spurstanköpfe und Manschetten
Sowie antriebswellengelenk vorne links defekt.
Die letzten beiden Sachen sind mir soweit klar müssen gemacht werden…
Ich bin Schlosser und frage mal wie ist der Aufwand für die Antriebswelle ?
Hauptproblem ist 1 und 2
Besten Dank im Voraus
RE: Hilfe nach Tüv -
Sandich - 27.06.2025
Moin
Kann hier keiner helfen?
BG
RE: Hilfe nach Tüv -
resturator - 27.06.2025
Hallo.
Also 420 70 r28 ist eine ganz gängige Reifengröße auf der mittleren Baureihe. Sollte eigentlich kein Problem sein die einzutragen, aber auf 11x28 Felge könnte das schwierig werden. Kannst dich auch mit der Fahrgestellnummer, Reifen und Felgengröße bei Mercedes melden. Die stellen dann eine Bescheinigung aus. Kostet aber einen kleinen Obolus.
Vorgelege/Portal demontieren, Steckachse ziehen und die Kreuzgelenke instandsetzen ist mit etwas Erfahrung gut machbar. Gibt einige Beiträge im Forum dazu.
Gruß
RE: Hilfe nach Tüv -
stier68 - 28.06.2025
Hallo Sandich,
sind es "nur" die Spurstangenköpfe der Spurstange, dann ist eine neue fällig.
Was ist mit den Köpfen der Lenkzylinder ?
Diese sind meines Wissens bei einem 1000er fest an den Lenkzylindern verpresst, dann wird es TEUER.
Gruß JÖRG
RE: Hilfe nach Tüv -
Sandich - 28.06.2025
Moin
Ja es sind wohl nur die Köpfe…
Die lenkzylinder sind noch in Ordnung.
Ich schaue mir das erst Montag selbst an
Um mir ein Bild zu machen…
BG
RE: Hilfe nach Tüv -
Franz Josef - 29.06.2025
Guten Morgen Sandy,
die Reifengröße sollte eigentlich kein Problem darstellen:
Laut Beiblattsammlung
https://www.trac-technik.de/Beiblatt/441-16/Seite_2.jpg
ist 14,9x28 auf 11W28 gelistet
Zudem sagt Michelin: die Größe 14,9x28 entspricht 420/70 R 28
Meine Schlussfolgerung: das passt.
Gruß Franz-Josef
RE: Hilfe nach Tüv -
Roby - 29.06.2025
Moin Franz -Josef ,
das passt so nicht . Den Reifen 420/70R28 gibt es nicht in der Zollvariante .
Die Breite 420 entspricht einem 16,9 ,Michelin vergleicht den wohl mit einem 14,9 weil da der Abrollumfang wieder passt.
Auf jeden Fall gehört der 420er Reifen auf eine 13 oder 14 Zoll Felge,je nach Reifenhersteller.
Gruß
Roby
RE: Hilfe nach Tüv -
Sandich - 29.06.2025
Moin,
Okay das sind ja zwei Aussagen….
Da muss der Prüfer dann aber erstmal selbst drauf kommen!
Welche Reifen sollte denn auf die Felge?
Oder eher komplett neu was sind da eure Empfehlungen
Bg