Das MB-trac Forum
Steuergehäuse am MBtrac Mittelschalter undicht? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Steuergehäuse am MBtrac Mittelschalter undicht? (/showthread.php?tid=33117)



Steuergehäuse am MBtrac Mittelschalter undicht? - Pit - 02.09.2017

Hallo Leute,
bevor ich das ganze wieder zusammenschraube hätte ich es mich schon imtetrerssiert ob das normal ist das sich das Öl in dieser "Mulde" sammelt ?
Kann man da irgendwie einen Überlauf in die Ölwanne fabrizieren ?
Die Dichtung war hinüber, tausch ich aus, aber wenn da ständig Öl ansteht ?
Ach ja, das mit der Dichtung, da war ich selber schuld Tongue
Hab die schon mal getauscht und die Schrauben dann zu fest angezogen Sad
Aber ist ja keine Strafe, nur zur Übung Wink

mfg
Pit

           


RE: Steuergehäuse am MBtrac Mittlschalter undicht? - Haumoaster - 02.09.2017

Nur mal so als Frage, hast du das beim eingebauten Motor zerlegt ??

Frage nur, denn das war das einzige Teil dass ich bei der gesammten Überholung nicht offen hatte.
Und genau das ist jetzt undicht.


Was hast du alles weggebaut damit man da hin kommt ?


RE: Steuergehäuse am MBtrac Mittlschalter undicht? - Pit - 03.09.2017

Hallo,
Motorhaube abauen oder abstützen, ist bei mir wegen Wartung der Heizungsanlage eh abgebaut.
Motor bleibt drin, Kühlerwasser ablassen, Vorbau mit Luftfilter, der Kühler und der Lüfterflügel müssen raus
Lichtmaschine lösen und die Keilriemen abnehmen.
8.te Gang rein und die Handbremse gut anziehen
Du brauchst ne Nuss oder Schlüssel mit SW 46 und zum zusammenbauen einen guten Drehmomentschlüssel der die 600 NM abkann.
Anbei ein paar Bilder, sagen ja mehr wie tausend Worte.

mfg
Pit

           


RE: Steuergehäuse am MBtrac Mittlschalter undicht? - MB 800 - 03.09.2017

Servus Pit,

ich habe vor gut einem Jahr an meinem OM 314 die gleiche Reparatur (bei ausgebautem Motor) durchgeführt.

Meine Vorgehensweise hatte ich hier http://www.bayernbusfreaks.de/2Schrauberseiten/?Schrauberseiten___Wellendichtring_an_der_Kurbelwelle_vorn_erneuern abgeschaut. Für Ergänzungen (Bilder) könnt Ihr auch weiter unten bei "Mein Steckbrief" rein klicken und schauen.

MfG
Andre


RE: Steuergehäuse am MBtrac Mittlschalter undicht? - Pit - 04.09.2017

Servus Andre,
die Reparatur an sich ist einfach und auch von mir als untalentiertem Schrauber zu bewältigen wenn man sich an die Vorgaben hält. Wink
De Wedi ist dicht, das Öl kommt am Deckel unten raus.
Ich nun weiß nicht ob die Ölansammlung normal oder eher unüblich ist und wo dann im letzteren Fall die Undichtigkeit ist.

mfg
Pit


RE: Steuergehäuse am MBtrac Mittlschalter undicht? - Roby - 04.09.2017

(02.09.2017, 18:33)Pit schrieb:  ob das normal ist das sich das Öl in dieser "Mulde" sammelt ?
Kann man da irgendwie einen Überlauf in die Ölwanne fabrizieren ?
Moin Pit,

ja ,die Mulde ist vom Hersteller gewollt, so kommt beim Anlassen direkt Oel auf die Zahnräder.
Einen Ablauf anzufertigen wäre ein Nachteil.
Die Blechdeckel verziehen sich gerne mal ,bei der Montage solltest du darauf achten dass die unteren Schrauben zuerst angezogen werden,sodass der Deckel sich nach oben strecken kann.


Gruss
Roby


RE: Steuergehäuse am MBtrac Mittlschalter undicht? - Pit - 04.09.2017

Hallo Roby,
okay, das macht Sinn.
Dann ist beim zusammenbauen Sorgfalt geboten exclamation

Danke / Gruß
Pit