"Leistungsoptimierung" eintragen lassen ? -
Youngfarmer84 - 25.10.2016
Moin Tracgemeinde !
In diesem Winter soll mein Motor raus -> einmal große Überholung bitte !
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Spiele dabei mit dem Gedanken gleichzeitig nen Turbo mit aufzubauen - Leistungsmäßig soll der 1000er dann Richtung 120Ps gehen.
Frage dazu: Hat sich jemand nach dem Umbau die Mehrleistung eintragen lassen, bzw. ist man verpflichtet den Umbau einzutragen ?! Stichwort: Versicherungsschutz ?!
Danke für Eure Antworten !
MfG
Julian
RE: "Leistungsoptimierung" eintragen lassen ? -
spl-bua - 25.10.2016
Hallo Julian,
eigentlich muss die geänderte Motorleistung Eingetragen werden.Dann bist du auf der Sicheren Seite.
Ob schon wer das bei seinem Trac gemacht hat weis ich nicht und wage es zu bezweifeln.
MFG
Berni
RE: "Leistungsoptimierung" eintragen lassen ? -
fritten - 25.10.2016
Hallo,
Bei meinem 1100er ist die Leistungssteigerung eingetragen.
Gruß Friedrich
RE: "Leistungsoptimierung" eintragen lassen ? -
Youngfarmer84 - 28.10.2016
Danke für eure Antworten !
Habt ihr den Leistungsnachweis dann über eine Leistungsmessung bei eurem LaMa erhalten, oder gibt's den vom Motorinstandsetzer direkt vom Prüfstand ?
Denke mal, dass der Schlepper nach Umbau grundsätzlich bei der DEKRA vorgeführt werden muss, nur meines Wissens haben die keine Möglichkeit der Leistungsmessung !?
MfG
Julian
RE: "Leistungsoptimierung" eintragen lassen ? -
deutzjoe87 - 29.10.2016
Servus,
ich kann dir sagen, dass der TÜV Süd Prüfstandsmessungen anbietet, aber nicht an jedem Standort und ich weiß es definitiv nur für PKW. Ich würde einfach mal anrufen, die helfen doch (wenn du einen erwischst der für die Kunden arbeitet) meist gern.
Gruß, Jochen
RE: "Leistungsoptimierung" eintragen lassen ? -
Stefan900 - 06.11.2016
Servus
Hallo Julian habe Gutachten für Turboladernachrüstung MB-TRAC 1000 so einfach geht eine Eintragung nicht wegen Abgasvorschriften.
Was für einen MB-TRAC 1000 hast du 352er oder 366 er.
Gruß Stefan