Kupplung trennt nicht von Deutz 5006 -
omg1008 - 17.06.2015
Hallo zusammen,
Ein bekannter von mir hat mich um Rat gebeten und zwar hat er einen Deutz 5006 mit unabhängig schaltbarer Doppelkupplung. Das Pedal hatte schon immer einen sehr kurzen und harten weg bzw Pedal ging schwer. Jetzt ist es so das wenn man die Kupplung tritt und einen Gang einlegen will ratscht es nur im getriebe, sprich die Kupplung trennt nicht (richtig).
Habe dann unten den Deckel auf gemacht wodurch man direkt auf die Kupplung sieht.
Jetzt ist es so das das ausrücklager der Fahrkupplung fast ganz ausgefahren ist, an den fingern anliegt und wenn man die Kupplung tritt das Lager einen minimalen weg von etwa 1cm macht und die Finger dann an der druckplatte fast Anliegen.
Mit nach Stellen ist nichts mehr zu machen ist überall am Ende.
Da kann doch eigentlich nur noch die Kupplung defekt sein oder?
Aber warum trennt mir diese dann nicht?
Bei Verschleiß müssten die Finger doch Weiter Richtung ausrücklager wandern und nicht Richtung Motor?
Grüße Oliver
RE: Kupplung trennt nicht von Deutz 5006 -
MB 800 - 17.06.2015
Hallo Oliver.
Wie ist der Pedalweg?
Steht das Pedal unbetätigt schon stark nach vorne oder Normal "gerade"?
Kontrolliere mal den Ausrückhebel am Pedalgestänge vorne.
Dieser ist ja mit einer Feinverzahnung auf die Ausrückwelle geklemmt. Nicht dass hier vor Jahren schon die Verzahnung übergerutscht ist.
MfG
Andre
RE: Kupplung trennt nicht von Deutz 5006 -
Otti - 17.06.2015
Hallo Oliver
stell das Spiel am Pedal doch mal auf 25-30 mm ein
und teste es noch mal
Gruß Matthias
RE: Kupplung trennt nicht von Deutz 5006 -
omg1008 - 17.06.2015
Servus, danke mal
Das Pedalspiel ist gleich null...Ist aber auch so eingestellt das es gar nicht ganz zurück fährt,habe also schon nur den halben weg den dass Pedal überhaupt machen sollte...
Und der widerstand beim treten immens(gegenüber unserem 5006) der mögliche weg aber minimal...
Wenn ich das pedalspiel einstelle rückt mit das ausrücklager viel zu weit von der kupplung bzw den fingern weg....
Was mich halt wundert ist das die Finger und da ausrücklager bereits im unbetätigten Zustand soweit Richtung Motor stehen...
Das mit der Verzahnung muss ich mal noch anschauen aber so wie ich da sehe ist da an der kupplung selber irgendwas faul...
Da sind auch sämtliche schrauben zum einstellen am anschlag egal wo ich drehe das ausrücklager wandert nur von den fingern weg und die Finger bleiben stehen...
Ich schau mal bei unserem unten rein und vergleiche mal
Danke
Grüße Oliver
RE: Kupplung trennt nicht von Deutz 5006 -
MB 800 - 21.06.2015
Hallo Oliver.
Hast Du schon neue Erkenntnisse, was die Kupplung angeht?
MfG
Andre
RE: Kupplung trennt nicht von Deutz 5006 -
omg1008 - 21.06.2015
Nein leider noch nicht. Mein bekannter musste spontan geschäftlich weg daher kann es noch etwas dauern.
Wenn ich Neuigkeiten habe teile ich sie mit
Grüße Oliver