Prospekt vom Frontkraftheber der Firma Schwendner für MBtrac 65/70 - 1800 intercooler -
Hartmut - 01.02.2011
Moin Jungs,
Der Alexander Dresel ließ mir vor kurzem einen Prospekt über den Frontkraftheber der Firma Schwendner zukommen,
und bat mich diesen hier ins Forum zu stellen.
Anbei der Prospekt...
Gruss Hartmut
![admin admin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/admin.gif)
_____________________________________________________________________________________________________
Sehr geehrter Herr xxxx,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Frontkraftheber für MB-Trac.
Nachstehend unser Angebot und als Anhang unser Prospekt.
Schwendner-Frontkraftheber Typ MBT25 - Norm Kat.2
mit ca.2500kg Hubkraft auf Unterlenkerhaken,
passend zu MB-Trac 800-1000 (700-1800).
Verstärkte Ausführung-Schnellanbausystem
mit 2 ziehende,doppeltwirkende Hubzylinder,
mit pendelbar, abnehmbare Unterlenker
und zusätzlich seitlicher Unterlenkerbefestigung,
mit Hydraulik und 2-Wege-Kugelabsperrhahn,
mit Oberlenker Kat. 2,
mit Schwendner-Schnellfanghaken
und -Anhängevorrichtung ohne StVZO,
Gewicht ca. 137 kg, Lackierung in RAL9005-schwarz,
mit Betriebsanleitung, ohne Montage.
(Zubehör wie z.B. Schutzrohr oder Gerätedreieck sind
im angebotenen Lieferumfang nicht enthalten)
1 Stück Serie F25.3
oder
1 Stück mit Walterscheid-Schnellfanghaken
Kat.2 u.Kugeln 2-2
Für Rückfragen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfühgung.
Über Ihren geschätzten Auftrag würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Maschinenbau Gerhard Schwendner
Hauptstrasse 3
DE-92551 Stulln
Tel. 09435/2437
Fax 09435/3192
eMail:
schwendner-stulln@t-online.de
RE: Prospekt vom Frontkraftheber der Firma Schwendner für MBtrac 65/70 - 1800 intercooler -
Dresalex - 27.12.2011
Hallo,
rechtzeitig zum Weihnachtsfest habe ich mir einen Frontkraftheber von Schwendner geleistet.
War am 23.12.2011 bei der Fa. Schwendner in Stulln. Kleiner und sehr netter Familienbetrieb in der Oberpfalz und habe den Frontkraftheber abgeholt. Gefällt mir sehr gut. Ist sauber verarbeitet unbd passgenau. Die Stabilität scheint ebenfalls zu passen.
Hier die Bilder.
weihnachtliche Grüße
Alex
RE: Prospekt vom Frontkraftheber der Firma Schwendner für MBtrac 65/70 - 1800 intercooler -
Brüllrohr67 - 27.12.2011
...sieht ja soweit ganz gut aus! Und die FH hebt wirklich 2,5to. ??
greetz
RE: Prospekt vom Frontkraftheber der Firma Schwendner für MBtrac 65/70 - 1800 intercooler -
Dresalex - 09.07.2012
Hallo,
nachdem nun auch eine einigermassen vernüftige Nutzung der neuen Frontydraulik her musste, habe ich mir einen alten (Köckerling) Kultivator besorgt (stand total verrostet bei einem Bekannten hinter der Scheune). Leicht modifiziert (gekürzt) möchte ich diesen künftig beim säen einstzen. Stützräder habe ich auch, sind aber derzeit an der Fräse montiert!
Gruß Alex
RE: Prospekt vom Frontkraftheber der Firma Schwendner für MBtrac 65/70 - 1800 intercooler -
Dennis900 - 10.07.2012
Guten Morgen,
schaut gut aus. Was kostet die FH den?
Gruß Dennis[/align][/b]
RE: Prospekt vom Frontkraftheber der Firma Schwendner für MBtrac 65/70 - 1800 intercooler -
hundmb-trac - 10.07.2012
Hallo,
egal wie der Preis ist, ich würde nur das Original von Mercedes oder einen direkten Nachbau montieren.
2,5 to durchgehende Hubkraft dürften damit aufgrund der Hebelanlelenkung wohl eher nicht zu erreichen sein.
Beim Original bleibt der Schwerpunkt näher am Fahrzeug, die Hubzylinder sind besser geschützt etc.
Egal, ist nur meine Meinung, jeder kann kaufen was er möchte.
Gruss
Jürgen
RE: Prospekt vom Frontkraftheber der Firma Schwendner für MBtrac 65/70 - 1800 intercooler -
Dennis900 - 10.07.2012
Hallo Jürgen,
Bin ja auf der Suche nach ner gebrauchten Originalen, find aber nichts.
Gruß Dennis
RE: Prospekt vom Frontkraftheber der Firma Schwendner für MBtrac 65/70 - 1800 intercooler -
Wolfgang - 10.07.2012
(09.07.2012, 14:20)Dresalex schrieb: Hallo,
nachdem nun auch eine einigermassen vernüftige Nutzung der neuen Frontydraulik her musste, habe ich mir einen alten (Köckerling) Kultivator besorgt (stand total verrostet bei einem Bekannten hinter der Scheune). Leicht modifiziert (gekürzt) möchte ich diesen künftig beim säen einstzen. Stützräder habe ich auch, sind aber derzeit an der Fräse montiert!
Gruß Alex
Hey Alex,
guck doch, ob du eine alte Cambridge- oder Sternwalze auftreibst und schnall die dahinter. Macht dann ne super Rückverfestigung vor der Sähkombi und führt nebenbei zu einer besseren Tiefenführung für das Zinkenfeld.
Schöne Grüße
Wolfgang