+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: kleine MBtrac Videos (/showthread.php?tid=1285)
Hier mal ein kleines Video vom unserem 1300 mit der Claas Presse.
(mein erstes Video)
Grüße Christoph
RE: kleine MBtrac Videos - MB-trac-AMG - 24.09.2017
Grüße aus Norwegen,
Haavard
RE: kleine MBtrac Videos - Hobbyfahrer - 07.10.2017
Hallo Jungs.
Beim stöbern auf YouTube bin ich auf diese Video eines Mb-trac 1500 mit EHR gestoßen. Es scheint dir original EHR zu sein, allerdings mit einem selbst gebauten Bedeinpult. Finde die Lösung gar nicht schlecht.
Vielleicht kann ja auch jemand den Text der am Anfang eingeblendet wird übersetzen.
Youtube Video von meinem Mb-Trac beim Mähen - Kramer714AS - 27.12.2017
Hallo zusammen,
Ich betreibe ja mit meinem Mb-Trac und meinen Kramer Schleppern ein kleines Lohnunternehmen hier im Schwarzwald. Ich biete hauptsächlich Mähen und Ladewagen fahren an.
Als Mähwerk setzte ich am Mb-Trac eine Kuhn Schmetterlingskombination mit Aufbereiter ein , FC 313 vorne und FC 883 hinten.
Während eines Einsatzes bei einem Kunden dieses Frühjahr beim 1. Schnitt silieren entstand dieses Video:
"Am Limit" war der Mb-Trac da noch lange nicht, wir haben da auf guten Flächen eine Flächenleistung von gut 6,5 ha / Stunde geschafft.
In extrem starkem Heugras so ab Mitte Juli, ist bei ca. 9 km/h die Leistungsgrenze erreicht.
Wichtig ist fleißig den Kühler zu putzen ...
Vielen Dank auch nochmal an Raphael Meilhammer von AgrarVideoBW für´s filmen!
Gruß Bernd
PS: Bevor die Diskussionen losgehen: Den Trac hab ich auf einen 1800er umgebaut, mit Ladeluftkühler, Zapfwellenölkühler etc ... Original ist es ein 1600er ..
Hier auch noch, und ganz wichtig!!! ab 0:40 die Erklårung warum an dem Lanz Nachfolger aus der USA einen "Springender Hirsch" als Logo / Symbol hat.
Das wird da gut erklårt
Sehr schöne Videos !
Vorallem die großen, schönen Flächen die ihr da habt,
davon kann ich hier in Bayern nur Täumen.
Welche Pachtpreise werden denn da aktuell aufgerufen !
Bei uns geht unter 1000 € nix mehr.